RindPaarweise Kälberaufzucht: “Kälber müssen immer satt sein”

Paarweise Kälberaufzucht: “Kälber müssen immer satt sein”

Die Kälberaufzucht ist eines der Steckenpferde von Tierarzt Michael Schmaußer.
Quelle: Schmaußer

LANDWIRT: Wie sind Sie dazu gekommen, sich intensiv mit der paarweisen Aufzucht von Kälbern zu befassen?

Michael SCHMAUSSER: Ich bin mit der paarweisen Kälberhaltung aufgewachsen. Meine Eltern haben die Herde damals aufgestockt und aus Platzgründen begonnen, die Kälber in Iglus aufzuziehen. Gelegentlich wurden zwei Kälber in einem Iglu untergebracht. Da sich diese Tiere gut entwickelten, wurden die Kälber später grundsätzlich paarweise gehalten.

Wie groß darf der Altersabstand der Kälber sein, damit die paarweise Aufzucht funktioniert?

Die Kälber sollten ähnlich entwickelt sein – es kommt nicht nur auf das Alter an, sondern auch auf die Größe.

Lesen Sie darüber hinaus in diesem Interview:

  • Wie Sie erkennen, ob intensiv getränkte Kälber gesund sind.
  • Was tun, wenn ein Kalb krank wird?
  • Warum die Biestmilchversorgung so wichtig ist.
  • uvm.

 

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00