Von Anja WEISSNEGGER, LANDWIRT Redakteurin
Eine leichte Brise streicht durch den warmen, schummrigen Stall. Nur die glühend heiße Mittagssonne wirft ein wenig Licht durch die halb geöffneten Fenster. Einige Schweine reagieren gar nicht auf die Geräusche vom Gang. Ein paar heben teilnahmslos den Kopf. Als sie merken, dass es kein Futter gibt, dösen sie weiter. Beim Blick in die Bucht fällt auf: Die Schweine sind viel schwerer als gewöhnlich, sie haben um die 150 kg. In wenigen Wochen werden sie geschlachtet. Der wertvollste Teil sind die beiden Schlögel. Aus ihnen soll später der berühmte Parma-Schinken werden.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 12/2014
Kommentare