Wie das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz berichtet, wurde Ende Februar 2025 eine Sendung rumänischer Schafe auf einem Schlachthof in Niederösterreich einer Untersuchung unterzogen, die ein positives Ergebnis auf die Pest der kleinen Wiederkäuer (PPR) gezeigt hat. Die betroffenen Tiere sollen im Rahmen der Quarantäne umgehend getötet und umfassende Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen gesetzt worden sein. Die Schafe sollen nur wenige Stunden auf österreichischem Staatsgebiet gewesen sein und jeder direkte und indirekte Kontakt mit anderen Tieren wurde nachweislich von den Veterinärbehörden ausgeschlossen. Vorbeugend wurden auch alle Betriebe in der unmittelbaren Umgebung des Schlachthofes von den Amtstierärzten kontrolliert.
Importverbot aus Rumänien und Ungarn
Österreich steht bezüglich dieses Falles in intensivem Kontakt mit der Europäischen Kommission und den betroffenen Mitgliedstaaten. Um den österreichischen Tierbestand weiterhin zu schützen und den WOAH Status „frei von PPR“ aufrecht erhalten zu können, wurde der Import von Schlachttieren aus Rumänien und Ungarn bis auf weiteres ausgesetzt und zusätzliche Vorgaben beim Einbringen empfänglicher Tiere aus Griechenland und Bulgarien in Kraft gesetzt. Alle wichtigen Infos über diese hochansteckende Krankheit finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe. Jetzt gratis Probeheft oder Abo bestellen!
Kommentare