Pichon Güllewagen zeichnet intelligente Konzeption aus: Im integrierten Pichon-Rahmen liegt seit jeher große Stärke. Diese direkt an den Fasskörper geschweißte Montage weist zahlreiche Vorteile auf:
- gesenkter Schwerpunkt
- optimale Stabilität
- verstärkte Sicherheit
Fahren in aller Gelassenheit
Landwirte optimieren das Fahrverhalten und reduzieren die Abnutzung der Reifen durch die Wahl einer Nachlauf- oder Zwangslenkachse(n). Sichere Fahrt gewährleistet indes eine große Auswahl an Achsen und Federungen (mit Blattfedern oder hydraulisch). Unebenes Gelände durchqueren, intensives Arbeiten unter extremen Bedingungen; all das stellt kein Problem dar, wenn man mit dem Tandem- oder Tridem-Güllewagen mit hydraulischer Federung arbeitet.
Gesicherte Qualität
Für Fässerkörper und Fahrgestelle gewährt Pichon im Rahmen einer normalen Verwendung 5 Jahre Garantie. Die Zuverlässigkeit und Kontrolle des Materials hat Priorität.
Garantiert lange Lebensdauer
Sämtliche Fässer der Produktreihe TCI sind feuerverzinkt. Durch die Verzinkung sind die Fässer sowohl von innen als auch von außen geschützt. Somit ist ihre große Widerstandsfähigkeit und lange Lebensdauer garantiert. Optional kann eine Außenlackierung gewählt werden. Diese wird auf die Feuerverzinkung aufgetragen. Somit können Landwirte ihren Güllewagen individuell gestalten.
Immer einen Schritt voraus
Die Landwirtschaft unterliegt einem ständigen Wandel. Daher kann jedes Fass kann mit einer breiten Palette von Vorbereitungen für die Nachrüstung vorgesehen werden, Zeitersparnis und Komfort (Saugarm), Optimierung der Ausbringung (Hubwerke für Heckgeräte), Homogenisierung der Gülle währen des Transports (Rührgerät) usw.
Breit und gezielt arbeiten
Mit Schlepp-Schlauch oder -Schuh: Das Gestänge ist vollständig feuerverzinkt. Die Standard- oder Teleskopmodelle bieten eine Arbeitsbreite zwischen 9 und 30 m. Die Gülle wird homogenisiert und der Materialstau dank des vertikalen Pichon-Lochverteilers vermieden. Um sich den Konturen der Anbauflächen genau anzupassen und Überdosierungen zu vermeiden, empfiehlt Pichon die Option Teilbreitenschaltung.
Vielseitigkeit angesagt
Der Injektor mit flachen Scheibe – Breite 3 bis 7 m: Das Modell EL71 ist ideal, um den Dünger nach der Ernte in Böden zu injizieren. Er schneidet den Boden in vertikaler Richtung, ohne die Erde zu bewegen. Der Zugang der Gülle wird vereinfacht und die Pflanzendecke geschützt. Verunreinigungen und Stickstoff Verluste werden stark reduziert. Der Wert des Düngers wird maximiert.
Auf die Dosis kommt es an
Die große Auswahl an Steuerungen erfüllt Pichon alle Ansprüche: einfache Steuerung über hydraulische Steuergeräte bis hin zur elektronischen Durchfluss Messung mit Gülleanalysator mit Echtzeitmessung. Mit GPS kann auch eine genaue Karte der ausgebrachten Menge angelegt werden.
Infos unter: www.lunzer.at
Kommentare