In der Zuckerkampagne 2024/25 haben die polnischen Zuckerproduzenten fast 2,58 Mio. t Zucker erzeugt. Laut dem Verband der Zuckerproduzenten (ZPC) ist das das höchste Ergebnis in der Geschichte der Branche. Der Inlandsbedarf liegt bei rund 1,7 Mio. t, sodass sich ein Überschuss von etwa 900.000 t ergibt. In den vergangenen Jahren lag der Anteil der Exporte an der Zuckerproduktion bei durchschnittlich 30 %. Der überschüssige Zucker wird vor allem nach Deutschland, Italien, Ungarn und Rumänien exportiert. Auch Großbritannien, Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den wichtigsten Abnehmern.
Zuckerkampagne 2024/25: 135 Tage Erntezeit
Die Kampagne begann am 22. August 2024 in der Zuckerfabrik Glinojeck, die zu Pfeifer & Langen Polska gehört, und endete am 3. Februar 2025 in der Zuckerfabrik Strzelin, die von Suedzucker Polska betrieben wird. Die durchschnittliche Dauer der Kampagne betrug 135 Tage und entsprach damit der Kampagne 2023/24.
In Polen gibt es vier große Zuckerhersteller:
- Krajowa Grupa Spożywcza (7 Werke)
- Pfeifer & Langen Polska (4 Werke)
- Südzucker Polska (4 Werke)
- Nordzucker Polska (2 Werke)
Rekorderträge im Zuckerrübenanbau
2024 erreichten die polnischen Landwirte mit durchschnittlich 67,19 t Zuckerrüben pro Hektar einen Ertragszuwachs von 5 % gegenüber dem Vorjahr. Die gut 26.100 Rübenbauern, die Lieferverträge mit den Verarbeitern abgeschlossen hatten, lieferten insgesamt 18,43 Mio. t Zuckerrüben – ein Plus von 9 % im Vergleich zur vorangegangenen Kampagne und ebenfalls ein neuer Höchstwert.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /
Kommentare