LandtechnikAckerbautechnikPräzisionsackerbau – auch bei uns?

Präzisionsackerbau – auch bei uns?

Von Alexander BÖCK, Landwirt Redakteur

Die meisten Landwirte haben den Ausdruck Precision Farming bereits gehört. Aber was bedeutet „Präzisionsackerbau“, und vor allem, was bringt es dem Landwirt? Precision Farming ist die Unterteilung eines Schlags in unterschiedliche Teilflächen und die gesonderte Bewirtschaftung dieser Bereiche. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem reduzierten Einsatz von Betriebsmitteln bei bedarfsgerechter Ausbringung. Precision Farming umfasst eine Fülle von Produkten, die im besten Fall miteinander interagieren sollen: GPS-Lenksysteme, Ertragspotenzialkarten, Einsatz von Drohnen und Satellitentechnologie, Sensoren zur Bodenund Stickstoffanalyse und vieles mehr. Wobei es immer darum geht den Ackerbau präziser, effektiver, billiger und vor allem automatisiert durchzuführen.

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00