Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer hat als eine seiner ersten Amtshandlungen die Drohnenförderung zur Rehkitzrettung von 1,5 auf 2,5 Mio. Euro aufgestockt. Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMLEH) teilte am Montag, 12. Mai 2025 mit, dass sich das seit einigen Jahren bestehende Programm andauernder Beliebtheit erfreue – 350 Anträge seien gestellt worden. Um allen Bewerbern einen Zuschlag zu garantieren, sei die Finanzierung erhöht worden. Alois Rainer erklärte: „Ich freue mich sehr, dass unser Programm zur Rehkitzrettung so gut angenommen wird“. Jedes Jahr fallen Rehe und andere Wildtiere der Mahd zum Opfer. Anstatt die Felder vorab zu begehen, kann mit Drohnen mit Wärmebildkameras Zeit eingespart werden und Felder effektiver kontrolliert werden. Noch bis zum 17. Juni 2025 können laut BMLEH Anträge von unter anderem eingetragenen Kreisjagdvereinen und andere Jägervereinigungen gestellt werden. AgE
Jedes Jahr fallen Rehkitze und andere Wildtiere der Mahd zum Opfer. Das BMLEH hat nun die Förderung für Drohnen zur Rehkitzrettung um 1 Mio. Euro aufgestockt.
Quelle: agrarfoto.com
Kommentare