Die Besucher der diesjährigen Rieder Messe (9.–12. September 2021) erhalten im „Kompetenzzentrum Schwein“ in den Hallen 33 und 34 Infos rund um die Schweinehaltung. Experten der Landwirtschaftskammer, des Verbandes landwirtschaftlicher Veredelungsproduzenten (VLV), des Schweinezuchtverbandes und des Tiergesundheitsdienstes stehen den Besuchern täglich von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Diesjährige Schwerpunkte:
- Gesundheitsprogramme
- Die Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegelprogrammes
- Vorstellung von Möglichkeiten zur Ammoniakreduktion in der Schweinehaltung.
- Fragen zu den Gesundheitsprogrammen PRRS und China-Protokoll
- Biosicherheit
Neben der Stallbau-, Fütterungs- und Produktionsberatung gibt es ebenso ein umfassendes Informationsangebot zu den Themen Sauen- und Mastplaner, Beschäftigungsmaterial, Kastration und Schwanzkupieren.
Ausstellung: „Bunte Schweineschau“ und Bewegungsbucht
Die Ausstellung steht unter dem Motto „Bunte Schweineschau“ und wird, neben den Informationsangeboten für die Bauern, auch für die Konsumenten interessante Einblicke in die Welt der Schweinehaltung in Österreich geben. Ein Höhepunkt wird zudem die Muttersau mit ihren neugeborenen Ferkeln, die in einer Bewegungsbucht präsentiert werden, sein.
Kommentare