RindRinderställe winterfest machen

Rinderställe winterfest machen

Von Susanne GRADINGER

Genügend Wasser anbieten

Frostsicherheit ist bei der Wasserversorgung das Gebot der Stunde. In ständig belegten Ställen ist das zumeist kein Thema. Was ist aber mit den Krankenboxen bzw. den provisori schen Ausweichställen? Auch im Winter können deren Dienste benötigt werden, und daher lohnt es sich, hier bestens vorbereitet zu sein. Die Möglichkeiten von beheizbaren und isolierten Tränkebecken bis hin zu Rohrbegleitheizungen sind vielseitig. Tatsache ist, dass Rinder bei temperiertem Wasser häufiger und mehr saufen. Der Wasserbedarf pro Kuh und Tag ist leistungsabhängig und liegt im Winter zwischen 80 und 100 l. Die einwandfreie Sauberkeit der Tränken ist Voraussetzung.

Susanne Gradinger, BEd., ist Tierhaltungslehrerin an der LFS Waizenkirchen.

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00