Von Michael SCHERR, LANDWIRT Redakteur
Aus Schockerlebnissen entstehen oft die besten Ideen. So auch im Falle des Oststeirers Christian Maierhofer: „Als mein Vater eines Tages ohne Ballen auf der Gabel in den Hof kam, blieb uns beiden fast das Herz stehen und wir rechneten mit dem Schlimmsten,“ erzählt der Landwirt. Zum Glück blieb der Ballen im Dorf liegen, ohne dass jemand zu Schaden kam. Aus dieser Erfahrung heraus machte sich Christian Maierhofer auf die Suche nach einer einfachen und sicheren Transportlösung für Rundballen. Als der gelernte Maschinenschlosser nichts Passendes am Markt fand, machte er sich selbst ans Werk. Kurze Zeit später transportierte der Tüftler bereits seine ersten Rundballen mit dem selbstgebauten Gerät. Für das Material der Anlage zahlte der Landwirt nach eigenen Angaben 500 Euro.
Kommentare