Von Ruedi HUNGER
Sie sind klein, leicht und in der Regel universell einsetzbar. Gemeint sind Sägeräte für Feinsämereien, Zwischenfrüchte und Granulate aller Art. Auch für Sonderund Dauerkulturen sowie Kommunaleinsätze eignen sich einige der Maschinen. Üblich sind drei Bauarten:
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 12/2017
Kommentare