LandlebenFamilieSchlägler Bio-Gespräche 2025

Schlägler Bio-Gespräche 2025

Thema der Biogespräche an der Bioschule Schlägl am 21. März 2025: „Die Kommunikation der Landwirtschaft im Spannungsfeld von Familie und Gesellschaft“
Quelle: Bioschule Schlägl

Die Bioschule Schlägl (Bezirk Rohrbach, Oberösterreich) lädt am 21. März 2025 zum Biogespräch ein. Unter dem Titel „Die Kommunikation der Landwirtschaft im Spannungsfeld von Familie und Gesellschaft“ erwartet die Besucher ein informativer Tag mit neuen Perspektiven auf das Zusammenleben von Generationen und innovativen Kommunikationsansätzen in der Landwirtschaft.

Mehrgenerationenwohnen im Fokus

Nur wenige Familien stellen sich heute noch den Herausforderungen des Mehrgenerationenwohnens. Gemeinsam genutzte Wohnräume wie der Garten bieten nicht nur auf landwirtschaftlichen Betrieben Konfliktpotential, auf das man lieber verzichten möchte.

Wolfgang Ehmeier spricht über diese Herausforderungen und über den Garten als multifunktionalen Raum. Er zeigt, wie der Garten als Ort der Begegnung und des Austauschs für alle Generationen gestaltet werden kann. Ehmeier betont die Bedeutung von Rückzugsorten und gemeinsamen Treffpunkten und erklärt, wie der Garten dabei hilft, das Zusammenleben zu fördern.

Den Wert der Landwirtschaft neu denken

Claudia Zinner widmet sich der Kommunikation in der Landwirtschaft und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Sie erläutert, wie eine neue, zukunftsfähige Kommunikation zur Akzeptanz der Landwirtschaft beitragen kann und bietet konkrete Handlungsansätze, um der Gesellschaft deren Werte besser zu vermitteln.

Programm

9.00–9.30 Uhr: Anmeldung

9.30–12.30 Uhr: Impulsvorträge und Gespräche

12.30–13.30 Uhr: Mittagspause

13.30–16.30 Uhr: Impulsvorträge und Gespräche

Anmeldung bis spätestens zwei Tage vor der Veranstaltung unter Tel.: +43 (0)732 7720-34100 (8–12 Uhr) oder per E-Mail an info@bioschule.at

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00