Die Agrar-, Forst- und Baugeräte (AFB) Schlosserei Schur aus 72661 Grafenberg in Baden-Württemberg hat einen Frontlader-Transportwagen entwickelt. Damit kann man Frontladerschwingen mit Euro- oder Hauer-Aufnahme sicher und einfach abstellen. Die Schwinge lässt sich auf dem Transportwagen rollend von nur einer Person umstellen. Der Transportwagen hat als Standardmaße 2 m Länge, 1,08 m Breite und eine Höhe (ohne Koppelplatten) von ca. 0,32 m, je nach Rollengröße. Bei der Ausführung mit Hauer-Aufnahme ändert sich die Breite des Wagens auf ca 1,20 m. Der Wagen verfügt über vier lenk- und bremsbare Schwerlastrollen des Herstellers Blickle, mit einem Beladungsgewicht von maximal 850 Kg. Der befahrbare Untergrund sollte laut Schlosser Felix Schur eben und befestigt sein, also entweder betoniert, gepflastert oder asphaltiert. Eine technische Betriebsanleitung wird für jeden Transportwagen mitgegeben. Der Preis beginnt ab 950 Euro.
So stellt man die Schwinge auf den Transportwagen:
- Frontladertransportwagen ankuppeln, indem man über den Wagen zur Euroaufahme fährt oder den Wagen unter den Frontlader (Traktor) an das dafür vorgesehene Querrohr schiebt
- Bremsen an den Schwerlastrollen einlegen
- Frontlader mit der Euroaufnahme am Wagen sicher verriegeln
- Verriegelung/Bolzen an der Frontladerschwinge öffnen/entriegeln
- Schwinge abheben oder ein Stück herausfahren
- Stützen ausklappen (Schwinge muss immer auf den Stützen abgestellt werden)
- Absperrhahn schließen, wenn vorhanden
- Motor des Traktors abstellen und Hydraulik drucklos machen
- Hydraulik abkuppeln
- Bremsen an den Schwerlastrollen öffnen
- aus Transportwagen herausfahren oder Wagen weg schieben
- Transportwagen an beliebige Stelle schieben
Und so kuppelt man den Frontlader vom Abstellwagen an den Traktor:
- Frontladertransportwagen mit der Schwinge an Traktorkonsole schieben oder mit Traktor hinfahren
- Bremsrollen betätigen
- Hydraulik anschließen
- Frontlader aus den Stützen heben und einklappen
- Frontladerschwinge mit der Konsole verriegeln
- Verriegelung der Euroaufnahme öffnen
- Wagen herausschieben oder mit Traktor wegfahren
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /
Kommentare