Von DI Manfred KREINER, Abteilung Forstplanung, Innsbruck
Tirol hat eine Waldfläche von ca. 525.000 ha, das sind über 40 % der Landesfläche. Zwei von drei Bäumen stehen im Schutzwald. 123.000 ha Wald leisten Schutzwirkung für Objekte wie Siedlungen, Verkehrswege etc. Lediglich 12 % der Fläche Tirols sind dauerhaft als Siedlungsraum nutzbar, daher haben siedlungsnahe Wälder besonderen Wert. Der Wald dient weiters als Luftfilter, der Waldboden reinigt und speichert Wasser.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 03/2014
Kommentare