Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi zeigt sich in einem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025 optimistisch, wenngleich geopolitische Unsicherheiten, ein starker Schweizer Franken sowie volatile Beschaffungsmärkte die kommenden Monate weiter prägen dürften.
Der Konzern rechnet 2025 gegenüber dem Geschäftsjahr davor mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,5 bis 2,5%. Während am Schweizer Heimatmarkt bestenfalls eine Erlössteigerung von 1% erwartet wird, sind es in der Division Europa 1 bis 3%, in der Division Americas sogar 3 bis 5%. Im Geschäftsjahr 2024, über das Emmi schon Ende Januar in Teilen berichtet hatte, war ein Gesamtumsatz von 4,349 Mrd. sfr (4,630 Mrd. Euro) erzielt worden; damit wurde das Vorjahresergebnis um 2,5% übertroffen.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sieht Emmi im Geschäftsjahr 2025 in einer Spanne von 330 Mio. bis 350 Mio. sfr (351 Mio. bis 373 Mio. Euro). Die Reingewinnmarge dürfte in der Bandbreite von 4,8 bis 5,3% liegen. Im Geschäftsjahr 2024 hatte das Unternehmen beim EBIT erstmals die Schwelle von 300 Mio. sfr (320 Mio. Euro) überschritten; erreicht wurde ein Wert von 302,7 Mio. sfr (322,4 Mio. Euro). Die Reingewinnmarge erreichte 5,1%. Der Verwaltungsrat schlug vor, die Dividende um 6,5% auf 16,50 sfr (17,6 Euro) pro Aktie zu erhöhen; im Vorjahr lag die Ausschüttung bei 15,50 sfr (16,5 Euro).
Quelle: AgraEurope
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /
Kommentare