LandlebenSo bleibt Ihr Christbaum länger frisch

So bleibt Ihr Christbaum länger frisch

Damit Ihr Christbaum länger frisch bleibt, braucht er Wasser.
Quelle: ER_09/shutterstock.com

Wann der Christbaum besorgt werden soll, darüber scheiden sich die Geister. Während die einen gerne schon früh losziehen, um den richtigen Baum zu suchen und zu sichern, warten die anderen bis knapp vor dem Fest damit er möglichst frisch ist. Liegt dann allerdings schon Schnee, könnte die Suche spannend werden …
Wenn Sie dann den richtigen Baum gefunden haben, ist es wichtig ihn nicht sofort mit ins Haus zu nehmen. Der Baum soll idealerweise kühl, geschützt und schattig im Freien gelagert werden. Am besten Sie stellen ihn in einen Eimer mit Wasser. Ist er im Netz, empfiehlt es sich ihn einen Tag vorher aus seiner Hülle zu befreien. So können sich die Äste schön entfalten.

Bevor Sie ihn in den Christbaumständer stecken, sollten Sie den Stamm noch einmal um zwei bis vier Zentimeter zurückschneiden. Der Baum hält länger, wenn Sie einen Ständer mit Wasserreservoir verwenden. Je nach Zimmertemperatur verbraucht ein Christbaum bis zu einem Liter Wasser pro Tag. Sie können ihn auch mit einem Wasserzerstäuber regelmäßig ansprühen, damit die Nadeln feucht sind (allerdings nur, wenn Sie keine elektrische Lichterkette montiert haben!).
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, da diese die Haltbarkeit verringern. Lebende Bäume sollten keinesfalls länger als zehn Tage in einem beheizten Raum stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00