KommentarSo gelingt die Entlastung am Hof

So gelingt die Entlastung am Hof

Erschienen in: LANDWIRT 13-14/2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

keine Frage, die Arbeit auf unseren Höfen fordert uns heraus. Sie strengt uns körperlich an und kann uns psychisch belasten. Vor allem aber verschlingt sie viel Zeit. Dabei ist es ganz egal, ob der Fokus auf dem Stall, dem Acker oder dem Wald liegt. Arbeitstage mit mehr als acht Stunden sind in der Land- und Forstwirtschaft nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Gerade jetzt im Sommer, zur Erntezeit, kann das tägliche Arbeitspensum gut und gerne einmal 14 Stunden betragen.

Gejammer über die viele Arbeit hört man von Bauern kaum. Ganz im Gegenteil: Für den eigenen Betrieb sind wir gerne bereit, ein Quäntchen mehr zu leisten. Denn die Freude am Bauersein ist zum Glück auf vielen Höfen tief verankert. Damit das so bleibt, haben wir in dieser Ausgabe einige Ideen zusammengetragen, wie Ihnen so manche Arbeit auf Ihrem Betrieb leichter von der Hand geht. Mit unseren Tipps sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kraft und Nerven.

Belastend bleibt die Arbeit jedoch auch dann immer noch, wenn man niemanden hat, mit dem man sich darüber austauschen kann. Dieses Los teilen die sogenannten „Absoluten Beginner“. – Erwachsene, die in ihrem Leben noch keinerlei oder kaum Erfahrung mit einer Beziehung gemacht haben. In unserer Rubrik „Leben am Hof“ klären wir über die Ursachen auf und haben Ideen parat, wie man das ewige Singledasein beenden kann.

Ich selbst habe glücklicherweise eine Familie, die mir immer den Rücken stärkt und mich zu Hause entlastet. So kann ich als neue Chefredakteurin des LANDWIRT gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen sicherstellen: Immer wenn Sie eine Ausgabe aus dem Briefkasten holen, finden Sie für sich und Ihren Betrieb einen wertvollen Ideengeber vor.

Aufgrund der Doppelausgabe erscheint der nächste LANDWIRT am 1. August 2025. In der Zwischenzeit informieren wir Sie wie gewohnt auf unserer Website landwirt-media.com. Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook, Instagram, Pinterest, Tiktok und YouTube.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!

Ihre Reinhild Jäger

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00