LandtechnikHoftechnikSpaltenschieberroboter im Vergleich

Spaltenschieberroboter im Vergleich

Von Michael SCHERR und Robert PESENHOFER

Jeder Landwirt wünscht sich im Stall saubere und trockene Spaltenböden. Dadurch können häufige Klauenerkrankungen wie Ballenfäule und Mortellaro’sche Krankheit vermieden werden. Jedoch ist das Reinigen der Spalten von Hand kraftund zeitaufwändig. Erleichterung schaffen hier mobile Spaltenschieber. Einziger Wermutstropfen der Anlagen ist, dass sie meist nur morgens und abends zum Abschieben der Spalten eingesetzt werden. Möchte man die Böden aber kontinuierlich säubern, sind Spaltenschieberroboter eine Option. Im Bereich der Spaltenschieberroboter setzen die Hersteller auf unterschiedliche Systeme bei der Fortbewegung der Maschine: So finden sich manche Spaltenroboter mithilfe von Magneten bzw. passiver Transponder im Stall zurecht. Andere orientieren sich mit einem Gyroskop und Ultra schallsensoren in den Laufgängen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00