LandtechnikBranchennewsStandardtraktoren Jänner 2025

Standardtraktoren Jänner 2025

Wie viele Traktoren konnten die einzelnen Hersteller verkaufen? Das und noch mehr erfahren Sie hier.
Quelle: eigene Darstellung

Schon die Zahlen für das Gesamtjahr des österreichischen Traktormarktes zeigten einen markanten Rückgang: Minus 12 % bei den Standardtraktoren bzw. minus 8,2 % über alle Traktorklassen. Diese Entwicklung setzt sich zu Beginn des jungen Jahres 2025 deutlich fort: 17,6 % weniger Standardtraktoren bzw. 25,9 % weniger Traktoren insgesamt weist die jüngste Statistik aus.

Wie sieht es bei den einzelnen Herstellern aus? Der unangefochtene Platzhirsch Steyr konnte zwar ein paar Standardtraktoren weniger neu zulassen und kommt auf 71 Einheiten, konnte aber seinen Marktanteil auf die Marke von 30 % ausbauen. Ein Wechselbad der Gefühle mit unterschiedlich großen Ausschlägen nach oben und unten erleben die Hersteller auf den folgenden Plätzen: Fendt (Platz 2), Valtra, Lindner, Claas und Massey Ferguson verlieren an Stückzahlen und Marktanteilen, während es bei New Holland (Platz 3), Deutz-Fahr und Case IH umgekehrt aussieht. Wie schon im Jänner 2024 spielt John Deere auch im ersten Monat diesen Jahres eine untergeordnete Rolle – und landet mit nur acht Neuzulassungen auf dem 10. Platz. In den Spitzenzeiten der letzten fünf Jahre – nämlich in 2022 – waren es zum Vergleich 44 Stück, was damals den 2. Platz für John Deere bedeutete. Zwar sind die Rückgänge im Jänner 2025 bei anderen Herstellern größer als bei John Deere. Jedoch hat sich der Hersteller im Gesamtjahr 2024 bereits mehr als halbiert.

Nähere Einzelheiten zu den einzelnen Marken entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.

 

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT /

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00