RindRindermastTeure Schlachtrinder wegen schrumpfendem Rinderbestand

Teure Schlachtrinder wegen schrumpfendem Rinderbestand

BTV-3
Der Rinderbestand in Kanada schrumpft. So werden auch Schlachtrinder immer knapper.
Quelle: Häusler

Nicht nur in der Europäischen Union können sich die Anbieter von Schlachtrindern aktuell die Hände reiben, auch in Kanada sind die Preise kräftig in die Höhe geschossen. Nach den jüngsten Angaben von Statistics Canada sind im März 2025 für Schlachtrinder bezogen auf das Lebendgewicht im Schnitt fast 263 can$/cwt (3,71 Euro/kg) gezahlt worden. So hoch waren die Erlöse gemäß der von den Statistikern in Ottawa ausgewiesenen Erhebungsreihe, die mit dem Jahr 1985 startet, noch nie. In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind die Preise um 12% gestiegen, seit März 2024 um 18%. Der Abstand zum Durchschnittspreis von März 2023 beträgt 35%, der zu März 2022 mehr als 70%.

Grund für den kräftigen Preisanstieg ist, wie in der Europäischen Union, das relativ knappe Schlachtrinderangebot. Zum 1. Januar 2025 wurden in Kanada der Statistikbehörde zufolge insgesamt 10,94 Mio. Rinder gehalten; das waren zwar nur 75.000 oder 0,7% weniger als Anfang 2024, jedoch 575.000 Tiere oder 5% weniger als noch vor drei Jahren. Auf Beef-Farmen nahm die Zahl dabei um 540.000 oder fast 6% auf zuletzt 9,08 Mio. Stück ab.

Quelle: AgE

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00