#Neuheiten & #Highlights 2022Unitrac 122 LDrive: Stärkster Lindner-Transporter

Unitrac 122 LDrive: Stärkster Lindner-Transporter

Unitrac 122 Ladewagen
Sein neues Transporter-Flaggschiff Unitrac 122 LDrive stellte Lindner erst im Herbst 2021 vor.
Quelle: Hersteller

Wer von seinem Transporter Top-Leistung und intelligente Ausstattung erwartet, fährt mit dem Unitrac 122 LDrive genau richtig. Lindner verbaut einen 3,6-Liter- Perkins-Syncro-Turbodiesel- Motor (Stufe 5) mit 4-Zylindern. Einsatzprofis können 122 PS (90kW) abrufen. Das Drehmoment beträgt 500 Nm bei 1.500 U/min. Ein weiteres Highlight ist das Lindner-ZF-Stufenlosgetriebe. Der Unitrac 122 LDrive fährt stufenlos bis 40 oder 50 km/h, alle Einstellungen erfolgen über die LDrive-Armlehne. Die Mehr-Kreis-Hydraulik hat eine Verstellpumpe, die bis zu 88 l/min liefert. Für Fahrkomfort steht das Hochleistungsfahrwerk mit Einzelradaufhängung und hydraulischer Federung mit Niveauregelung. Optional gibt es die 4-Rad-Lenkung. Durchblick bei Nebel oder in der Nacht gewährleistet der Voll-LED-Hauptscheinwerfer inklusive LED-Tagfahrlicht und zusätzlichen LED-Scheinwerfern oben. Bis zu 6.000 kg Nutzlast und gute Zugkraft ermöglichen schwere Transportarbeiten.

Breite Palette an Anbaugeräten

Die Einsatzgebiete der Unitrac-Transporter reichen vom Winterdienst mit dem Schneepflug und dem Salzstreuautomaten bis zu Arbeiten mit der Kehrmaschine und der Heuernte. Gemeinsam mit bewährten Gerätepartnern stellt Lindner effiziente Komplettlösungen zur Verfügung. Schneepflüge für Profis baut der österreichische Hersteller Hauer. Bei den Kehrmaschinen setzt Lindner auf das Salzburger Unternehmen Trilety. Die Kärntner Firmen Springer Kommunaltechnik oder Reiter-Luttnig sowie der Kommunal-Spezialist Kugelmann aus Deutschland haben perfekt abgestimmte Streugeräte für die Lindner-Fahrzeuge im Programm. Gerade im Herbst stellt das herabfallende Laub viele Kommunen vor große Herausforderungen. Hier kommt die Kombination des Unitrac mit dem Laub- und Abfallsauger von Fiedler zum Tragen. Für den Unitrac 122 LDrive gibt es mit dem Gruber-Ladewagen ALW 328 ein neues Modell mit besonders großem Fassungsvermögen.

Unitrac 122
Der Unitrac 122 spielt seine Stärke auch bei Seilbahnen aus.
Quelle: Hersteller

Zweiter stufenloser Transporter ist der Unitrac 112 LDrive, der für Städte und Gemeinden maßgeschneidert ist. Die größte Fahrzeugflotte dieses Erfolgsmodells ist in der Bundeshauptstadt Wien unterwegs. Der Unitrac 72 P5 ist das geschaltete Einsteigermodell für die alpine Landwirtschaft. Für Profilandwirte, den überbetrieblichen Einsatz und Arbeiten bei Baufirmen ist der Unitrac 92 P5 gedacht.

Infos: www.lindner-traktoren.at, Tel.: +43 (0)5338 7420

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00