LandtechnikAckerbautechnikUniversalgrubber: Welches Schar passt für welchen Zweck?

Universalgrubber: Welches Schar passt für welchen Zweck?

Anhand eines Lemken Karat 10 testeten wir verschiedene Scharformen hinsichtlich Bodenlockerung, Treibstoffverbrauch und Bedeckungsgrad. Für den Schartausch brauchten wir dank Schnellwechselsystem nur rund 10 min.
Quelle: Duller

Um die Stärken des Universalgrubbers optimal ausnutzen zu können, ist die Wahl der Werkzeuge von entscheidender Bedeutung. Die meisten Hersteller bieten mittlerweile eine breite Palette an Scharformen an, sodass für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke die passende Ausrüstung zur Verfügung steht. Besonders praktisch sind Schar-Schnellwechselsysteme, mit denen die Werkzeuge ohne großen Zeitaufwand an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden können. So kann man Grubber mit dem jeweils optimalen Werkzeug für das angestrebte Bearbeitungsziel ausrüsten.

Was dieser Artikel noch bereithält:

  • Das passende Werkzeug
  • Die Strategien im Vergleich
  • Die Ergebnisse

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00