LandtechnikHoftechnikWaschen und Desinfizieren für sauberes Futter

Waschen und Desinfizieren für sauberes Futter

Erschienen in: LANDWIRT AT 18/2015

Von Anja WEISSNEGGER, LANDWIRT Redakteurin

Den Futtersilo sauber machen ist anstrengend und schwierig. Deshalb verzichten viele Landwirte darauf. Doch wenn Sie den Silo aufmachen, erwarten Sie Staub, Futterklumpen und altes Futter. Selbst wenn Sie ihn komplett ausgeleert haben, bleiben in den Ecken oder im Kegel Futterreste übrig. Diese Reste sind gemeinsam mit Kondenswasser ein guter Nährboden für Schimmel, Hefen und Bak terien. Gerade wenn Silos im Freien stehen, sind sie Kälte, Hitze und Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Die Witterung fördert die Bildung von Kondenswasser zusätzlich.

Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 18/2015

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00