
Der Anteil der Bio-Betriebe an der Gesamtzahl der landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich ist weiter gestiegen: 2023 arbeiteten 23,8 % der Betriebe nach biologischen Richtlinien – das entspricht 24.052 Höfen. Im Jahr 2020 lag der Anteil noch bei 22,4 %.
Trotz des gestiegenen Anteils ist die absolute Zahl der Biobetriebe leicht gesunken – um etwa 3 %. Laut Statistik Austria hängt dies mit der Umsetzung neuer EU-Vorgaben zusammen. Insbesondere die ab 2022 geltende Verpflichtung zur Weidehaltung im Rahmen der Bio-Verordnung könnte kleinere Betriebe vor Herausforderungen gestellt haben.
Die biologisch bewirtschaftete Fläche in Österreich belief sich 2023 auf 691.945 Hektar – ein Plus gegenüber 2020. Damit bewirtschaftet ein durchschnittlicher Biobetrieb 28,8 ha, was ebenfalls über dem Wert von 2020 (27,5 ha) liegt.
Kommentare