AckerbauDüngungWie wär’s mal mit Winterackerbohnen?

Wie wär’s mal mit Winterackerbohnen?

Von Reinhard NEUGSCHWANDTNER und Hans-Peter KAUL

Der Anbau von Ackerbohnen konzentriert sich in Österreich auf Sommerformen, während Ackerbohnen in England und Frankreich in wintermildem Klima in großem Umfang auch als Winterungen gesät werden. Vergleichsversuche von Winterund Sommerformen in diesen Ländern haben deutliche Ertragsvorteile der Winterformen aufgezeigt, vor allem in trockenen Jahren. Das Interesse an Ackerbohnen ist in den letzten Jahren auch bei uns gestiegen. Seit 2011 wurden jährlich über 6.000 ha in Österreich angebaut, überwiegend auf Bioflächen. Die Kornerträge betragen knapp 2,5 t/ha (Ø 2008–2012).

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00