Schafe und ZiegenSchafZahl der Schafe in NRW um 4,6 Prozent gesunken

Zahl der Schafe in NRW um 4,6 Prozent gesunken

2024 hielten in Nordrhein-Westfahlen 1.280 Betriebe 144.000 Schafe.
Quelle: Foto: Andrea Wilhelm/shutterstock.com

Am 3. November 2024 haben 1.280 nordrhein-westfälische Betriebe mit Schafhaltung rund 144.000 Schafe gehalten. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, ist die Anzahl der Schafe damit im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent gesunken. Die Anzahl der Betriebe mit Schafhaltung ging im selben Zeitraum um 0,5 Prozent zurück. So kamen Anfang November 2024 rein rechnerisch durchschnittlich 112 Schafe auf einen nordrhein-westfälischen Haltungsbetrieb; 2023 waren es noch 117 Schafe. Den Großteil des Bestandes in NRW (70,8 Prozent) machte Anfang November letzten Jahres weibliche Schafe zur Zucht einschließlich gedeckter Lämmer aus (101.900 weibliche Schafe). Davon waren rund 1.800 Milchschafe. Jedes vierte Schaf in NRW (25,1 Prozent; 36.200 Tiere) war unter einem Jahr alt (außer gedeckte Lämmer). Des Weiteren gab es 3.300 Schafböcke (2,3 Prozent). Die Schafhaltung in NRW stieg stetig an seit einem Tiefpunkt im Jahr 2020 mit 126.900 Schafen und 1.010 Betrieben mit Schafhaltung.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00