Zitrusöle werden aus Schalen (Agrumen) von Zitrusfrüchten wie (Zedrat-, Yuzu-)Zitronen, Orangen, Bergamotten, Mandarinen, Grapefruits und Limetten gewonnen. Ihr Duft ist erfrischend und fröhlich-stimmend. Studien haben gezeigt, dass Zitrusöle helfen können, den Cortisolspiegel im Körper zu senken, was wiederum Stress abbauen und die Stimmung verbessern kann. Das macht sie zur idealen Wahl für all jene, die unter Stress, Angst oder Depressionen leiden.
Hausputz und Insekten mit Zitrusölen
Bei einem Raum, der nach Zitrone duftet, hat man automatisch das Gefühl, dass hier frisch geputzt wurde. Zitrusöle haben auch antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien, Pilze und Viren abzuwehren. Daher sind sie für Raumbeduftungen (auch in Büros mit Klimaanlagen) besonders beliebt.
Vorsicht bei Insekten: Wenn im Sommer lästige Mücken und Gelsen unterwegs sind, sollten Sie lieber auch Zitronella-, Lemongras-, Eucalyptus citriodora-, Verbena- oder Litsea Cubeb-Öl zurückgreifen. Der Wirkstoff Limonen in Zitrus(schalen)ölen wirkt attraktiv auf Insekten, die Wirkstoffe Citral oder Citronellal in den oben genannten ätherischen Ölen hingegen abschreckend!
Zitrusdüfte: Appetitbremse oder Appetitanreger?
Zitrusöle sind bekannt für verdauungsfördernde Eigenschaften. Sie können helfen, Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung und Sodbrennen zu lindern, indem sie die Produktion von Verdauungsenzymen und Magensäure anregen. Sie können auch dazu beitragen, den Darm zu beruhigen und Entzündungen zu reduzieren.
Doch Vorsicht: bei einer kontinuierlichen Raumbeduftung können Sie den Appetit eher anregen. Besser ist es hier auf Kickbeduftungen (z.B. Riechstifte) oder für Fußpflaster (z.B. 1 Tr. Grapefruitöl* auf ein Pflaster geben, auf die Fußsohle aufkleben, täglich wechseln) zurückzugreifen. Dann wirken sie zügelnd auf den Appetit.
Aroma-Erfrischungsdrink
1 Tropfen Zitronenöl bio auf einen Würfelzucker geben, mit 2 Liter Wasser auffüllen, über den Tag verteilt trinken.
Vorsicht Zitrusöle und Sonnenbaden
Werden Zitrusöle – insbesondere Bergamottöl –direkt auf die Haut aufgetragen, dann können Sie Hautreizungen und Sonnenempfindlichkeit verursachen. Achten Sie auch auf Aromabäder, Aromamassageöle oder Aromaduschen mit Zitrusölen. Sie können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen und man bekommt rascher einen Sonnenbrand oder Flecken. Zitrusöle sollten übrigens auch vermieden werden, wenn Sie allergisch auf Zitrusfrüchte reagieren.
Kommentare