LandlebenErnährungZu wenige Löcher im Käse

Zu wenige Löcher im Käse

Erschienen in: LANDWIRT AT 09/2016

Von Andreas STEINWIDDER

Die Löcher werden durch Bakterien verursacht, die Gase produzieren – vorwiegend Kohlendioxid. Bei der Käseherstellung wird je nach Käseart und angestrebter Reifedauer mit unterschiedlichen Bakterienkulturen gearbeitet. Damit wird der Geschmack, die Konsistenz, der Geruch und auch die Lochung des Käses gesteuert.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00