Von Michael GÖTZ
Niklaus Zahner fährt zu seinem Nusshain hinaus, wo seine Erntehelfer die Nüsse ernten. Die 160 Walnussbäume bilden eine regelrechte Insel in einer eher von Wiesen sowie Maisund Zuckerrübenfeldern geprägten Landschaft. Sein Vater hatte die Nussbaumplantage schon 1970 angelegt. „Damals wurden wir belächelt“, erzählt der Walnussproduzent. Auf die Idee mit den Nussbäumen war der Weinbauer bei einem Besuch im Napa Valley in Kalifornien gekommen. Dort werden neben Reben auch Nussbäume angebaut, deren Früchte zum direkten Verzehr, aber auch als Zutaten für Liköre dienen.
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 01/2016
Kommentare