LANDWIRT: Sie haben in Ihrer praktizierenden Zeit einige Seuchenausbrüche miterlebt. Wie hoch ist die Gefahr, die vom letztlichen Ausbruch von Maul- und Klauenseuche (MKS)ausgeht?
Josef SELMAIR: Die Gefahr ist sehr hoch! Man kann von Glück sprechen, dass der Ausbruch nicht auf einem Milchviehbetrieb war, wo betriebsfremde Personen wie Tierärzte, Milchtankwägen und Futterlieferanten ein- und ausgehen und so das Risiko einer Verbreitung erhöhen. Ich schätze, dass von diesem Betrieb keine weitere Infektion ausging. Es wurde zum Glück kein weiterer Betrieb positiv getestet.
Das erwartet Sie noch in diesem Beitrag:
- Haben die Behörden richtig gehandelt?
- Was ist der Unterschied zwischen den Ausbrüchen von Blauzunge und Maul- und Klauenseuche?
Kommentare