Ackerbau…speichern Nährstoffe

…speichern Nährstoffe

Erschienen in: LANDWIRT AT 14/2018

Von Stefan NEUBAUER

Nach vielen Hauptkulturen bleiben größere Mengen an Nährstoffen am Feld zurück. Entweder haben die Pflanzen den Dünger nicht vollständig aufgenommen oder es verbleiben nährstoffreiche Ernterückstände am Feld. Dazu kommt die höhere Mineralisierung von Stickstoff aus dem Bodenvorrat in den warmen Monaten. Nach frühräumenden Kulturen geht dieser wasserlösliche Stickstoff nach Niederschlägen verloren, sofern kein Bewuchs folgt, der diesen Stickstoff bindet. Hier macht es Sinn eine Zwischenfrucht anzubauen, welche die vorhandenen Nährstoffe in sich aufnimmt und nach der Beseitigung wieder freisetzt.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00