Beschreibung
Richtig mulchen!
Materialien, Anwendung, Wirkung
Bio-Garten PRAXIS
- STOCKER Verlag
- Autor: Blaise Leclerc
- Fotos von Jean-Jacques Raynal
- Aus dem Französischen übersetzt von Petra Westphal
- 96 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover
- ISBN 978-3-7020-1586-2
Ein Grundpfeiler des biologischen Gartenbaus ist das Mulchen. Es hält den Boden feucht und schützt ihn vor starkem Regen und übermäßiger Sonneneinstrahlung, es unterdrückt Unkräuter, schützt die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen und fördert nützliche Bodenlebewesen. Nicht nur Stroh- und Rindenmulch eignen sich zum Mulchen, sondern auch Grasschnitt, Laub, spezielle Folien, Steine, Kompost und sogar Abfälle wie Asche und Karton. Alle Grundtechniken des Mulchens sind ebenso beschrieben wie ihre Anwendung für verschiedene Kulturen vom Salat bis zu den Rosen.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.