Skip to content
landwirt-media.com
  • Anmelden
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Landtechnik zurück
    • Traktoren
    • Grünlandtechnik
    • Ackerbautechnik
    • Bergtechnik
    • Hoftechnik
    • Landmaschinentest
  • Rind zurück
    • Milchvieh
    • Mutterkuh
    • Rindermast
    • Kälber
    • Rinderhaltung
    • Klauenpflege beim Rind
  • Bio zurück
    • Acker und Grünland
    • Aus der Kontrolle
    • Bio-Bauern
    • Bio-Milchvieh
    • Bio-Rind
  • Ackerbau zurück
    • Getreide
    • Mais
    • Alternative Kulturen
  • Landleben zurück
    • Rezepte
    • Familie
    • Garten
    • Urlaub Am Bauernhof
  • weitere Themen zurück
    • Direktvermarktung
    • Energie
    • Forst
    • Grünland
    • Management
    • Schwein
    • Agrarpolitik
  • Abo / Services zurück
    • Anfrage Bauernanwalt
    • Leserservice
    • Unfallversicherung
    • TopK-Versicherung
  • Shop
  • Forum zurück
    • Forumsregeln
  • Marktplatz
 

Top News

 
Wetterwarnung

Hohe Frostgefahr bis Mittwoch

Wegen der durch den Wetterumschwung auftretenden Minustemperaturen besteht Frostgefahr, warnt die Hagelversicherung. Vor allem die Obstbauern sind in Sorge.

mehr
 
Photovoltaikförderung 2023

Solarstrom: Über 100.000 Förderanträge binnen einer Stunde

Riesenandrang beim ersten Fördercall 2023: Innerhalb der ersten fünf Minuten gingen über 58.000 Anträge ein. Nach einer Stunde waren es bereits über 100.000.

mehr
 
Elektromobilität

L+_18E-Auto und Ladestation am Bauernhof

Dank neuer Technik werden E-Autos und Ladestationen immer günstiger und auch für Landwirte attraktiv. Zudem wurde ein neues Förderprogramm gestartet.

mehr
 
Frischeier aus eigener Haltung

L+_18Hühner im eigenen Garten

Jeden Tag frische Eier von eigenen Hühnern – klingt reizvoll, oder? Wenn Sie in die Hobbyhaltung einsteigen möchten, sollten Sie jedoch einige Punkte beachten.

mehr
 
Service für Waldbesitzer

L+_18Informationsplattform für Holzernte

Die Informationsplattform Holzernteverfahren beschreibt, bewertet und vergleicht verschiedene Ernteverfahren miteinander. Waldbesitzenden bietet dieses Werkzeug einen guten Überblick darüber, was im eigenen Wald möglich ist.

mehr
 
Langzeittest

L+_18Pöttinger Impress 3000 im Langzeittest

Die variable Press-Wickelkombination Pöttinger Impress 3000 presst alles: Silage, Heu und Stroh. Und das vom ersten bis zum letzten Schnitt. Trotzdem ist nicht alles perfekt, wie unser Langzeittest…

mehr
 
Interview

bioBio-Sonderkulturen: Die Nachfrage steigt

Die Nachfrage nach Hirse, Buchweizen oder Linsen steigt und wird oft durch Importe gedeckt. Für viele Bio-Landwirte wären diese Sonderkulturen aber eine wirtschaftliche Alternative, meinen Roswitha Götzinger und…

mehr
 
Fruchtfolge

bioDie Fruchtfolge bereichern: Glutenfrei und Superfood

In vielen Fruchtfolgen ist Vielfalt ein wichtiger Parameter. Auch die Bio-Märkte sind für Kulturen abseits von Getreide und Mais sehr empfänglich. Dennoch muss man in Zeiten von hohen…

mehr
 
Vergleich Futterernte

L+_18Ladewagen vs. Feldhäcksler: Wer kann´s besser?

Neue Ladewagen mit noch engerem Messerabstand wollen zum Feldhäcksler aufschließen. Wie nah dran sie sind, hat die BLT Wieselburg in einem groß angelegten Vergleich getestet.

mehr
 
Frage&Antwort

L+_18Gebrauchte Motorsäge kaufen?

Worauf sollte man beim Kauf einer gebrauchten Motorsäge achten? Die Antwort auf diese Leserfrage kennt Motorsägenexperte Rudolf Zangl.

mehr
 

Neueste Beiträge

Schlachtrindermarkt KW 13

Jungstiere weiterhin unter Druck

L+_18Klimawandel findet statt

Szenarien des Klimawandels

L+_18Grubber

Der richtige Zinken für das richtige Schar

Neuestes Video

landwirt-media youtube logolandwirt-media
Gülle bodennah auszubringen erfordert meist eine Investition. Um diese Kosten möglichst gering zu halten, haben sich Allgäuer Landwirte selbst einen Schleppschuh-Verteiler gebaut. Dieser bietet einige Raffinessen.

Kostenloses LANDWIRT Probeheft: https://www.landwirt-media.com/landwirt-probeheft/
LANDWIRT auf Instagram: https://www.instagram.com/landwirtmedia
LANDWIRT auf TikTok: https://www.tiktok.com/@landwirtmedia
LANDWIRT auf Facebook: https://www.facebook.com/landwirtmedia
LANDWIRT auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/landwirt-agrarmedien-gmbh

Der LANDWIRT ist eine der führenden Fachzeitschriften für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Das Heft erscheint zweimal im Monat und behandelt alle Themen der Landwirtschaft. Die steigende Auflagenzahl belegt, dass sich der LANDWIRT im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit erfreut. 

Immer mehr Landwirte informieren sich online. Die Website https://www.landwirt-media.com/ liefert tagesaktuelle Meldungen, Termine, Reportagen, Maschinentests, Bilder und Videos aus dem In- und Ausland.
 
Auch in den sozialen Medien ist der LANDWIRT präsent: Auf der Facebook-Seite liefern sich die Fans lebhafte Diskussionen. Auf YouTube werden mehrmals pro Woche neue Videos aus allen Bereichen der Land- und Forstwirtschaft veröffentlicht. Auf Instagram versorgen wir euch mit tollen Bildern, von unserer Arbeit und von unseren Fans.
YouTube Video VVVuS1pReDh4a0ZXcS1KNXlQSTZya1dBLnZRU2liVnJhR2Mw

Landtechnik

 
Langzeittest

L+_18Pöttinger Impress 3000 im Langzeittest

Die variable Press-Wickelkombination Pöttinger Impress 3000 presst alles: Si ...

 
Vergleich Futterernte

L+_18Ladewagen vs. Feldhäcksler: Wer kann´s besser?

Neue Ladewagen mit noch engerem Messerabstand wollen zum Feldhäcksler aufsch ...

L+_18Alternative Antriebe

Wasserstoff im Tank, Wasserdampf aus dem Auspuff

bioPrüfstandtest Hackstriegel

Vergleichstest: Fünf Exaktstriegel am Prüfstand

L+_18Praxistest

Sämaschine Horsch Versa im Test

L+_18Trends im Grünland

Grünland: Zwischen Klimawandel und Automatisierung

Kommentar

 

Totale Überwachung oder gutes Service?

Kommentar von Leopold Th. Spanring

Seit heuer müssen alle GAP-Flächen verpflichtend einem Flächenmonitoring unt ...

Forum

27.03.2023 um 16:52 Uhr

Soja kann in Deutschland wachsen , wollt ihr Soja in Deutschland anbauen?

26.03.2023 um 14:53 Uhr

Vaia Güllefass

26.03.2023 um 13:26 Uhr

Zylinderhülsen im Perkinsmotor

Forst

 
Service für Waldbesitzer

L+_18Informationsplattform für Holzernte

Die Informationsplattform Holzernteverfahren beschreibt, bewertet und vergle ...

 
Holzmarkt

Schnittholz derzeit noch gut nachgefragt

Nadelsägerundholz ist nach wie vor gut nachgefragt. Anders sieht es bei Nade ...

L+_18Frage&Antwort

Gebrauchte Motorsäge kaufen?

L+_18Holzverkauf

Holzverkauf: So ermitteln Sie ein Vergleichsmaß

L+_18Forstschädlinge

Läuse an der Weißtanne

L+_18Holz

Positive Signale am Holzmarkt

Bio

 
Interview

bioBio-Sonderkulturen: Die Nachfrage steigt

Die Nachfrage nach Hirse, Buchweizen oder Linsen steigt und wird oft durch I ...

 
Fruchtfolge

bioDie Fruchtfolge bereichern: Glutenfrei und Superfood

In vielen Fruchtfolgen ist Vielfalt ein wichtiger Parameter. Auch die Bio-Mä ...

Bauer to the People

Schluss mit G´schichtl drucken: Es gehört mehr g’red!

bioKälberflechte

Das hilft gegen Kälberflechte

bioPrüfstandtest Hackstriegel

Vergleichstest: Fünf Exaktstriegel am Prüfstand

bioGreen Care

Green Care: Pflege in familiärem Umfeld

Rind

 
Gesundheit

L+_18Schwerhörigkeit: Hören Sie noch gut?

Bereits ab dem 40. Lebensjahr nimmt unser Hörvermögen ab. Lärm fördert Schwe ...

 
Kälberflechte

bioDas hilft gegen Kälberflechte

In vielen Milchviehbetrieben sind gerade die Wintermonate geprägt von Hautpr ...

L+_18Vom Kompoststall zu Liegeboxen

Alter Stall im neuen Glanz

Heutrocknung

Lohnt sich Heutrocknung trotz hoher Strompreise?

Jubiläum

Tierschutz-Fachstelle: Beraten, Prüfen und Zertifizieren

bioMarktübersicht Einstreuanlagen

Mit Robotern einstreuen

Schwein

 
Jubiläum

Tierschutz-Fachstelle: Beraten, Prüfen und Zertifizieren

Die „Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz“ feierte dieser ...

 
Erfahrungsbericht

L+_18Säugende Sauen am Boden füttern

Bernhard Popp ist Quereinsteiger in der Zuchtsauenhaltung. Seine Sauen fütte ...

L+_18Schweinefütterung

Schweine am Boden füttern: unhygienisch oder innovativ?

bioNebenprodukte bei Schweinen

Nebenprodukte als Schweinefutter?

bioNebenprodukte bei Schweinen

Kartoffeln für die Schweine

bioNebenprodukte bei Schweinen

Brotkrümel reduzieren Futteraufwand für Schweine

Ackerbau

 
Klimawandel findet statt

L+_18Szenarien des Klimawandels

Wie wird sich das Klima in Zukunft entwickeln? Eine klare Antwort darauf gib ...

 
Grubber

L+_18Der richtige Zinken für das richtige Schar

Egal ob ein uralter Landsberg oder ein neuer Horsch. Viele Landwirte setzen ...

bioInterview

Bio-Sonderkulturen: Die Nachfrage steigt

bioFruchtfolge

Die Fruchtfolge bereichern: Glutenfrei und Superfood

L+_18Raps im Frühjahr III

Wachstumsregler und Mikronährstoffe

L+_18Precision Seeding

Maisanbau aus der Vogelperspektive

Markt

 
Schlachtrindermarkt KW 13

Jungstiere weiterhin unter Druck

Die Lage am europäischen Schlachtrindermarkt gestaltet sich ähnlich zur Vorw ...

 
Holzmarkt

Schnittholz derzeit noch gut nachgefragt

Nadelsägerundholz ist nach wie vor gut nachgefragt. Anders sieht es bei Nade ...

Rindermarkt KW 12

Keine Preiseinigung bei Jungstieren

Milchmarkt

Österreichs Milchexporte steigen

Rindermarkt KW 11

Gestiegenes Angebot an Jungstieren

Rindermarkt KW1

Stabiler Rindermarkt in Europa

Landleben

 
Bauer to the People

Schluss mit G´schichtl drucken: Es gehört mehr g’red!

Ihr wollt, dass Landwirtschaft­ bei den Konsumenten ankommt? Euch stört das ...

 
Gesundheit

L+_18Schwerhörigkeit: Hören Sie noch gut?

Bereits ab dem 40. Lebensjahr nimmt unser Hörvermögen ab. Lärm fördert Schwe ...

bioGreen Care

Green Care: Pflege in familiärem Umfeld

bioGreen Care

Green Care: Wo Menschen aufblühen

bioGreen Care

Green Care: Herzensbildung am Bauernhof

bioGreen Care

Green Care: Vielseitiger Bio-Bauernhof

Massey Ferguson 7480
Vorsorgen statt Hamstern
Bauernhof Malbuch
Traktorenvergleichstest 4-tlg.
John Deere 9620RX
Manitou Teleskoplader MLT 633
Landwirtschafts-simulator 22
Trennscheiben - 5er Set
Baby-Socken
Wildtiere im Fokus
Steyr 6300 Terrus CVT
Herren-T-Shirt Auslaufmodell
AUSA Minidumper
Kinder-Hose
Claas Lexion 480 Mähdrescher
Herren-Latzhose
LANDWIRT Häferl
Forstschädlinge
Selbstversorgt durch d. kalte Jahreszeit
Klauenpflege
Kapuzen-Strickfleecejacke
Bauerngärten
Trockenmauern
Pocket-Eisbär-T-Shirt
Forst-Strickfleece-Weste
ZUM SHOP

© 2023 Landwirt

Themenwelten

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Nutzungshinweis
  • Mediadaten
  • ePaper