Top News

Apfelbaum Obstbau

Starke unterdurchschnittliche Menge bei der Apfelernte 2024

2024 brachten Deutschlands Obstbauern wieder eine unterdurchschnittliche Apfelernte ein. Die ungünstige Witterung sorgte für diese Einbußen. Die Gesamtmenge beläuft sich auf 872.000 t Äpfel, dies ist die zweitniedrigste Ernte...

weiterlesen
Urlaub am Bauernhof

landwirt paywall icon Zusatzstandbein E-Bike-Verleih

Die E-Mobilität macht auch vor den bäuerlichen Betrieben nicht halt. Der Verleih von E-Bikes kann eine gewinnbringende Ergänzung zur Zimmervermietung sein. Auf was Sie dabei aber achten sollten? Tipps für eine sichere Fahrt. ...

weiterlesen
Selbst gebaute Maschinen

landwirt paywall icon Selbst gebaut: Vom LKW-Fahrgestell zum Agrarkipper

Aus gebrauchten Wechselbrücken-Anhängern und neuen Abrollcontainern hat sich Max Holler drei Kipper gebaut. Diese setzt er das ganze Jahr über für alle möglichen Transporte ein....

weiterlesen
Landessortenversuche Bayern

landwirt paywall icon Welche Silomaissorten 2025 anbauen?

Wir machen mit Ihnen eine Rückschau auf das vergangene Maisjahr und geben Ihnen Sortenempfehlungen für den nächsten Anbau....

weiterlesen
Holzernte

landwirt paywall icon Holz ernten mit dem Seilkran

Seilkräne sind aus der Holzernte nicht mehr wegzudenken. Sie sind die Lösung, wenn es um eine bodenschonende Ernte und um jene in steilen Hanglagen geht. ...

weiterlesen
Kälberhaltung

Kalb rosé: Studie zeigt Erfolgsfaktoren

Das Qualitätsfleischprogramm Kalb rosé hat sich in den letzten fünf Jahren als vielversprechende Alternative zur traditionellen Kälbermast etabliert. Lesen Sie hier die Ergebnisse einer Studie über Potenziale, Herausforderung...

weiterlesen

Neueste Beiträge

Q-Fieber auch in Österreich weit verbreitet

Unterschätztes Q-Fieber

Zusatzstandbein E-Bike-Verleih

10 Mythen über Zimmerpflanzen und Tipps zur richtigen Pflege

Selbst gebaut: Vom LKW-Fahrgestell zum Agrarkipper

Agrarbüro: Von analog zu digital

Landtechnik

Überblick im Schmieröl-Dschungel

Massey Ferguson Alpintraktor 3AL.95

Striegel Carré Pressius im Test: Durchdacht und unauffällig

Im Test: Bomech Alrena Section-Control für Gülleverteiler

Forst

Containerpflanzen im Freilandvergleich

Novelle des bayerischen Jagdgesetzes in der Kritik

Christbaumbauern zufrieden mit Standverkäufen

Soma-Fällkeile: Keile für alle Fälle

Bio

Unterschätztes Problem: Anhäufen bei Legehennen

Bio-Sommergetreide im Fokus

Bio: So wird in Deutschland die Weidepflicht umgesetzt

Böden müssen Luft holen

Rind

Kalb rosé: Studie zeigt Erfolgsfaktoren

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

Salzburg Milch mit neuer Doppelspitze

Waffen vom Mutter Natur im Stall

Schwein

Probiotische Fermente am Schweinebetrieb einsetzen

Tierhaltungskennzeichnungsgesetz: Mehr Schaden als Nutzen?

Afrikanische Schweinepest: Zäune und Netze können helfen

Schweineschlachtzahlen stabilisieren sich

Ackerbau

Maissorten für die Steiermark

Welche Silomaissorten 2025 anbauen?

Maissorten fürs Burgenland

Maissorten für Tirol

Markt

Außenhandel: Rindfleischexport deutlich gesteigert

DBV: Produktpreise im Milchsektor dürften hoch bleiben

Österreicher leitet Europäische Fleischwirtschaft

Gemeinsame Marktorganisation bei Milch braucht Verbesserung

Landleben

10 Mythen über Zimmerpflanzen und Tipps zur richtigen Pflege

Fleisch, Alkohol und Süßes werden im Januar weniger gekauft

Lebensmittel wurden im Schnitt um 2,2 Prozent teuer

Bauer sein im Ausland: Landwirte wandern aus

ZUM SHOP
PC Landwirtschafts- Simulator
Vortrag: Ent-Eltert euch
Vortrag „Keep cool – Strategien"
Livestream-Ticket: Junglandwirte Talk
LANDWIRT Digital (mit Probemonat)
Webinar-Aufzeichnung: Planung Melkrobote
LANDWIRT im Wald (kostenloser Test)
Webinar-Aufzeichnung: Tierwohlställe
LANDWIRT im Wald
FLUSSKREBSE

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00