Top News
Die Forschungsanstalt Gumpenstein hat einen neuen Leiter, der gleichzeitig auch der neue stellvertretende Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ist.
mehrDie seit Wochen grassierende Vogelgrippe hat in Österreich neben Wildgeflügel auch einige Hausgeflügel-Hobbybetriebe befallen. Nun hat die Geflügelpest aber in größeren Nutztiertstallungen eingeschlagen. So mussten u.a. 2.600 Junghennen…
mehrÖsterreichs oberster Bauernfunktionär, der WIFO-Agrarökonom und zwei Landwirte tauschen sich über die aktuell brennenden Themen aus.
mehrDie Stromkostenbremse soll alle Haushalte entlasten. Bäuerliche Betriebe, die ihren betrieblichen und Haushaltsstrom unter dem Titel Landwirtschaft beziehen, waren von der Entlastung bisher aber ausgenommen. Diese Ungleichbehandlung wurde…
mehrDer Saumschlag ist in vielen Fällen die bessere Alternative zum großflächigen Kahlschlag. Die Unterschiede der beiden Hiebsformen und wie Sie einen Saumschlag oder Schirmsaumschlag umsetzen, erfahren Sie im…
mehrVon Garford kommt ein neues Hackelement. Der Name DualWheel deutet auf die doppelten Werkzeuge hin: Führungsrad, Hackschutzscheibe und Winkelschar sind zweifach vorhanden und laufen beidseitig von der Kulturpflanzenreihe.…
mehrBomech bringt mit der Baureihe UP leichte Schleppschuh-Verteiler auf den Markt, die speziell für kleinere Fässer konzipiert sind und sich leicht anbauen lassen.
mehrMit der aus neun Grundmodellen bestehenden Baureihe Agripush ist nun auch Fahrzeugbauer Reisch in die Abschiebetechnik eingestiegen.
mehrFindige Stallumbauten im Berggebiet: In einem weiteren Teil unserer Stallbauserie zeigt der Osttiroler Bergbauer Lukas Kollnig, wie er seinen Rinderstall mit neuer Technik aufwertet.
mehrAb Februar 2023 soll der INSPIRE Agraratlas die Informationspflicht für Bio-Betriebe übernehmen, das gab die Landwirtschaftskammer am 20.01.2023 bekannt.
mehrNeueste Beiträge
Von Garford kommt ein neues Hackelement. Der Name DualWheel deutet auf die d ...
Bomech bringt mit der Baureihe UP leichte Schleppschuh-Verteiler auf den Mar ...
Forum
Der Saumschlag ist in vielen Fällen die bessere Alternative zum großflächige ...
Freizeitnutzer sollten sich im Wald und auf den Bergen wildtierschonend verh ...
Von Garford kommt ein neues Hackelement. Der Name DualWheel deutet auf die d ...
Ab Februar 2023 soll der INSPIRE Agraratlas die Informationspflicht für Bio- ...
Vorigen Donnerstag fand im Rahmen der Wintertagung an der HBLFA Raumberg-Gum ...
Findige Stallumbauten im Berggebiet: In einem weiteren Teil unserer Stallbau ...
Wenn Schweine es sich aussuchen können, fressen sie am liebsten gemeinsam – ...
Schweine sind Allesfresser und können viele nicht für den menschlichen Verze ...
Es läuft wie geschmiert… Bio-Ölsaaten sind immer eine Bereicherung, einersei ...
Der Markt an Maissorten ist prall gefüllt. Jährlich kommen vielversprechende ...
Nach einer leichten Marktentspannung senkt Bergland mit Anfang Februar die P ...
EU-weit fiel das Angebot an Schlachtrindern weiterhin klein aus und traf auf ...
Bereits mit kleinen Veränderungen können Sie auf Dauer einen großen Beitrag ...
Die Mondphasen beeinflussen das Gedeien von Kulturen, das Verhalten der Tier ...
Die Energiewende stockt gewaltig
Kommentar von Leopold Th. Spanring
Eine Förderung für eine Photovoltaikanlage in Österreich gleicht einem Lotto ...