Wann darf ich meine Kälber einzeln halten? Worauf muss ich bei der Fütterung meiner Kälber achten? Stellen Sie sich diese Fragen auch immer wieder? Wir geben Ihnen eine…
mehrDie DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des Innovation Awards Agritechnica 2023 bekannt gegeben. Dieses Jahr gibt es eine Goldmedaille.
mehrDer Austrofoma-Innovationspreis 2023 ist vergeben. Wir stellen die Gewinner aller vier Kategorien vor.
mehrKürzlich präsentierte Valtra im finnischen Stammwerk Suolahti die sechste Generation der S-Serie: Die sechs Modelle der Valtra S6 Serie decken den Leistungsbereich von 280 bis 420 PS ab.
mehrWenn der Landwirt mit Striegel und Hacke zu spät ins Feld kommt, können Beikräuter schon mal die Kultur überwuchern. Abfinden muss man sich damit aber nicht, wie eine…
mehrNeben neuen Maschinen werden die Marktoberdorfer auf der Agritechnica 2023 auch neues Fendt Traktorzubehör vorstellen: einen Lenkjoystick als Nachrüstlösung und eine Montagehilfe für Radgewichte.
mehrDer 600er Fendt ist als Fendt 600 Vario auferstanden. Er hat aber nicht wie der damalige Favorit 6-Zylinder, sondern 4-Zylinder und ein Vario-Getriebe. Er ist kompakt, wendig und…
mehrKartoffeln wurden der sogenannte Unkrautzupfer der Firma Klünder, zum anderen der Beetle Collector der Firma Gallinger Maschinenbau getestet. Wir waren mit dabei und haben mit dem Initiator Roman…
mehrNachdem die EU-Ernährungsagentur EFSA dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat einen Persilschein ausgestellt hatte, sprach sich die EU-Kommission für eine Zulassungverlängerung aus. Bei der anstehenden Abstimmung in Brüssel wird Österreich allerdings…
mehrDie Lage am Rindfleischmarkt ist ausgeglichen. Sowohl Angebot als auch Nachfrage sind stabil. Daraus resultieren stabile Preise.
mehrAus über 250 Anmeldungen wurden 17 mit der Silbermedaille ausgezeichnet. ...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des Inno ...
Der Austrofoma-Innovationspreis 2023 ist vergeben. Wir stellen die Gewinner ...
Von 26. bis 28. September findet die 14. AUSTROFOMA am Stuhleck in der Gemei ...
Wann darf ich meine Kälber einzeln halten? Worauf muss ich bei der Fütterung ...
Wenn der Landwirt mit Striegel und Hacke zu spät ins Feld kommt, können Beik ...
Wann darf ich meine Kälber einzeln halten? Worauf muss ich bei der Fütterung ...
Jungviehaufzucht ist auf Milchviehbetrieben häufig das fünfte Rad am Wagen. ...
Gestern wurden die letzten Details zum neuen Tierarzneimittelgesetz zwischen ...
Das vorgestellte Gesetz für die Neuordnung des Umgangs mit Tierarzneimitteln ...
Wenn der Landwirt mit Striegel und Hacke zu spät ins Feld kommt, können Beik ...
Kartoffeln wurden der sogenannte Unkrautzupfer der Firma Klünder, zum andere ...
Die Lage am Rindfleischmarkt ist ausgeglichen. Sowohl Angebot als auch Nachf ...
Milchdirektvermarkter müssen den Herstellungsprozess ihrer Produkte im Griff ...
Der Schrank ist voll und trotzdem findet man nicht die passende Kleidung? Da ...
Essig ist ein wahres Allroundtalent und aus unserem Alltag nicht mehr wegzud ...
Auf dem Weg zum Servitut
Kommentar von Leopold Th. Spanring
Im LANDWIRT Bauernanwalt 18/2023 ging es um die Ersitzung von fremden Grund ...