Top News
Eigentlich kamen Fritz und Burgi Bläuel zum Meditieren auf den griechischen Peloponnes. In Zusammenarbeit mit 300 Olivenbauern entstand dann ein international erfolgreiches Unternehmen mit 200.000 Olivenbäumen.
mehrEs ist soweit! Der erste Podcast unserer Fachzeitschrift ist online und wartet darauf gehört zu werden. Thema: Landwirtschaft neu denken!
mehrUnkupierte Ferkel mit intakten Schwänzen durch die Aufzucht und Mast zu bekommen, gilt als Königsdisziplin in der Schweinehaltung. Familie Obermair produziert Ringelschwanzferkel in konventioneller Haltung. Wir haben sie…
mehrDie Landwirt Agrarmedien GmbH schreibt zur Verstärkung der Fachzeitschrift LANDWIRT zum nächstmöglichen Eintrittstermin nachfolgende Stelle aus.
mehrWer gerne kocht oder auch genießt, freut sich über eine gutes Stück Fleisch. Aber wie erkennt und produziert man hohe Qualität? Wir geben einen Überblick.
mehrBorkenkäfer sind ein starker Gegner im Wald. Wir geben einen Überblick über die technischen Möglichkeiten der Bekämpfung und deren Wirksamkeit.
mehrMit der Gemeinde Wildschönau in Tirol verbindet man neben Bergidylle einen besonderen Schnaps: den Krautinger. Neben der Milchproduktion stellt Thomas Gruber diese intensiv duftende Spirituose her. Wie er…
mehrKeimgetreide ist die älteste Fütterungsform im Geflügelbereich. Durch die Entwicklung eines sogenannten Keimrades konnte die Methode automatisiert werden und passt damit auch für große Geflügelbetriebe optimal. Trotz der…
mehrEnde Mai 2023 sind die Schweinepreise in Deutschland und Österreich erneut angestiegen, zuletzt blieben sie auf stabilem Niveau. Denn: Für ein weiteres Plus muss die Fleischnachfrage mitspielen.
mehrNovag hat Direktsämaschinen mit Arbeitsbreiten von 1 bis 10 m im Angebot. Mit dem neuen Modell T-ForcePlus 250 erweitert der französische Hersteller seine Palette für kleinstrukturierte Regionen.
mehrNeueste Beiträge
Novag hat Direktsämaschinen mit Arbeitsbreiten von 1 bis 10 m im Angebot. Mi ...
Mit dem AirDos hat Lehner Maschinenbau einen kompakten, pneumatischen 12 V-S ...
Forum
Wissenschaftler der BOKU prüfen im Projekt Cedrus4Clim die Anbaueignung von ...
Borkenkäfer sind ein starker Gegner im Wald. Wir geben einen Überblick über ...
Eigentlich kamen Fritz und Burgi Bläuel zum Meditieren auf den griechischen ...
Die Landwirt Agrarmedien GmbH schreibt zur Verstärkung der Fachzeitschrift L ...
Wer gerne kocht oder auch genießt, freut sich über eine gutes Stück Fleisch. ...
Mit der Gemeinde Wildschönau in Tirol verbindet man neben Bergidylle einen b ...
Unkupierte Ferkel mit intakten Schwänzen durch die Aufzucht und Mast zu beko ...
Ende Mai 2023 sind die Schweinepreise in Deutschland und Österreich erneut a ...
Am Nachmittag des 23. Mai tobten die ersten schweren Gewitter im heurigen Ja ...
Die Bodenbearbeitung hat oft einen fixen Platz in der Fruchtfolge. Gleichzei ...
Seit einigen Monaten ist ein Pflanzendrink, dessen Bezeichnung und Aufmachun ...
Ende Mai 2023 sind die Schweinepreise in Deutschland und Österreich erneut a ...
Es ist soweit! Der erste Podcast unserer Fachzeitschrift ist online und wart ...
Bedingt durch die Witterung, gibt es Frühkartoffeln erst Mitte Juni. Die heu ...
Stopp! Wiesen und Felder sind keine Mülldeponie
Kommentar von Christoph Gruber
Getränkedosen, Plastikflaschen, Pommestüten: Die Geisteskraft für eine saube ...