Top News
Boden bearbeiten Im Frühjahr besser? Wenn es im Herbst nicht mehr geht, bleibt für die Bodenbearbeitung noch das Frühjahr. Welche Vorteile das hat und was man dabei bedenken…
mehrWenn der Kasanvoa kommt, bleiben glückliche Kunden zurück. Anders als der venezianische Frauenheld aus dem 18. Jahrhundert, verführt der Tiroler Benjamin Schmidhofer ausschließlich kulinarisch. Er kommt mit seiner…
mehrDie Mondphasen beeinflussen das Gedeien von Kulturen, das Verhalten der Tiere und die Holznutzung. Wann der Mond für Ihre Arbeiten in Haus, Garten und Hof am besten steht,…
mehrEin gemeinsames Bekenntnis für eine nachhaltig produzierende Land- und Forstwirtschaft legten AK Österreich-Präsidentin Renate Anderl und LK Österreich-Präsident Josef Moosbrugger heute bei einem Bauernhofbesuch in der Buckligen Welt…
mehrmer mehr Menschen haben Unverträglichkeiten. Zum Teil sind diese auf die hochgezüchteten Getreidearten zurückzuführen. Urgetreide wie Emmer, Einkorn, Urdinkel usw. sind da oftmals bekömmlicher. Wir stellen einfache Rezepte…
mehrUnsere Nadelbäume sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Natur, sie bringen uns Positives für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Ganz besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit.
mehrIn Kalenderwoche 48 sind die Verhältnisse im Handel mit Schlachtrindern europaweit ausgewogen. Der erhöhte Bedarf für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft wird noch bis ca. 10. Dezember andauern.
mehrChemischer Pflanzenschutz sichert Erträge bei unseren Nutzpflanzen. Dennoch arbeitet die EU momentan daran, ihn weiter einzuschränken. Wir zeigen, warum diese Entscheidung überdacht werden sollte.
mehrSepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer haben ihr erstes gemeinsames Buch im Leopold Stocker Verlag veröffentlicht. Der Titel „Agrar-Rebellion Jetzt“ verdeutlicht, dass es den beiden Permakultur-Experten…
mehrEs muss nicht immer der neueste Traktor sein. Oft findet man auch mit der bestehenden Technik sein Auslangen. Man kann die Maschinen meist recht leicht mit modernen Komponenten…
mehrNeueste Beiträge
Es muss nicht immer der neueste Traktor sein. Oft findet man auch mit der be ...
Die Kverneland Group erhält mit Arild Gjerde einen neuen Präsident und CEO. ...
Die Jauche-Rinne von Funke sorgt für trockenen Auslauf in Schweineställen. ...
Mehr Performance in allen Belangen: XERION 12.590 und 12.650 von CLAAS als T ...
Forum
Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer haben ihr erstes gemeinsames Buch ...
Die gefürchteten Fichtenborkenkäfer fanden in diesem Jahr aufgrund des milde ...
mer mehr Menschen haben Unverträglichkeiten. Zum Teil sind diese auf die hoc ...
Es muss nicht immer der neueste Traktor sein. Oft findet man auch mit der be ...
Wenn der Kasanvoa kommt, bleiben glückliche Kunden zurück. Anders als der ve ...
In Kalenderwoche 48 sind die Verhältnisse im Handel mit Schlachtrindern euro ...
Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer haben ihr erstes gemeinsames Buch ...
Die Tierhaltungstage sind ein fixer Bestandteil im Weiterbildungsangebot für ...
Boden bearbeiten Im Frühjahr besser? Wenn es im Herbst nicht mehr geht, ble ...
Chemischer Pflanzenschutz sichert Erträge bei unseren Nutzpflanzen. Dennoch ...
In Kalenderwoche 48 sind die Verhältnisse im Handel mit Schlachtrindern euro ...
Die Preise für Schlachtrinder stabilisieren sich. Die Nachfrage ist saisonbe ...
Die Mondphasen beeinflussen das Gedeien von Kulturen, das Verhalten der Tier ...
mer mehr Menschen haben Unverträglichkeiten. Zum Teil sind diese auf die hoc ...
Die Bauern brauchen ein größeres Stück vom Kuchen
Kommentar von Christoph Gruber
LANDWIRT Chefredakteur Christoph Gruber über streikende Metaller in Österrei ...