LandtechnikAckerbautechnikAmazone Venterra 1K Hacke

Amazone Venterra 1K Hacke

Amazone hat die Venterra 1K ist für eine hohe Flexibilität als Baukastensystem entwickelt.
Quelle: Amazone

Die neue Amazone Venterra 1K präsentiert der Hersteller als leichtes Multitalent. Sie ist im Baukastensystem aufgebaut und lässs sich so mit verschiedenen Parallelogrammen und Werkzeugen ausstatten. Zudem gibt es präzise Reihenführungssysteme, die die Arbeit erleichtern sollen. Mit einem Vorbauträger kann die Venterra 1K auch als Frontgerät zum Einsatz kommen.

Individuelle Reihenabstände

Für Reihenweiten zwischen 16cm und 37,5 cm steht das EKP-Paralellogramm zur Verfügung. Es lässt sich optional mit bis zu drei Hackmessern bestücken.

Amazone hat die Venterra 1K ist für eine hohe Flexibilität als Baukastensystem entwickelt.
Quelle: Amazone

Bei Reihenabständen zwischen 12,5 cm und 90 cm kommt das KPP-Parallelogramm mit bis zu 5 Werkzeugträgerpositionen zum Einsatz. Es lässt sich stufenlos in der Arbeitstiefe einstellen und bietet zwischen den Hackmessern einen großzügigen Überschnitt. Das patentierte RapidoClip-Schnellwechselsystem ermöglichte einen werkzeuglosen Messerwechsel.

Präzison in der Spur

Mit dem Reihenführungssystem, bestehend aus Kamerasystem und Verschiebeeinheit, erfolgt die exakte Führung der Hackmaschine entlang der Kulturreihen oder auf Flächen in Hanglagen. Das System steuert den Verschieberahmen in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit. Am Terminal kann der Fahrer auf einem Videobild jederzeit die exakte Reihenführung kontrollieren.

Ergänzend zum Kamerasystem kann ein Reihentaster eingesetzt werden. Dieser eignet sich insbesondere für Hackgänge, wenn Spätverunkrautungen bekämpft oder Untersaaten ausgebracht werden sollen.

Kombination von Arbeitsschritten

Die Amazone Venterra 1K lässt sich auch mit verschiedenen Applikationssystemen für Düngung, Untersaaten oder Bandspritzung kombinieren.

Ein weiteres Highlight ist die Kombination mit dem GPS-Switch. Dieses System der automatisierten Teilbreitenschaltung ermöglicht das hydraulische ausheben und absenken einelner Hackaggregate. Die Steuerung erfolgt über das ISOBUS-Terminal AmaTron 4.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00