Rind

 
Milch

L+_18Die mobile Käserei des Kasanovas

Wenn der Kasanvoa kommt, bleiben glückliche Kunden zurück. Anders als der venezianische Frauenheld aus dem 18. Jahrhundert, verführt der Tiroler Benjamin Schmidhofer ausschließlich kulinarisch. Er kommt mit seiner…

mehr

Kilometer sparen

Kalbfleisch aus Österreich - ja bitte. Tiertransporte - nein danke. Gibt es ...

 
Rosémast

L+_18“Das Kalb mästen, wo es herkommt”

Rosémast gewinnt an Bedeutung seit dem Versuch, Tiertransporte zu reduzieren ...

“Meine Kälber sollen in der Region bleiben”

Kälber-TMR – einfach und effektiv

Waschanlage für Kälbertränkeeimer selbst gebaut

 
Klauenpflege

Klauenpflege auf höchstem Niveau

Zwölf neue Klauenpfleger aus ganz Europa erhielten kürzlich in Raumberg-Gump ...

 
Klauen pflegen

L+_18Auch im Sommer an die Klauenpflege denken

Klauenpflege ist keine Frage der Jahreszeit! Das bestätigt auch Klauenpflege ...

Reheklauen richtig pflegen

Treibgänge für Rinder richtig aufstellen

Schnelle Hilfe für lahme Kühe

Hilfsmittel zur Klauenpflege im Vergleich

 
Direktvermarktung

L+_18Alles unter Kontrolle

Milchdirektvermarkter müssen den Herstellungsprozess ihrer Produkte im Griff ...

 
Hofübernahme mit 19

L+_18Von der Schule in die Gummistiefel

Während seine Mitschüler nach Abschluss der Landwirtschaftsschule vor der Be ...

So produzieren die Schweden Milch

So handhaben die Schweden Antibiotika

Moderner Milchviehstall am Berg

Kuhexperte Christian Manser im Interview

 
gefährdete Nutztierrassen

L+_18Die Kuh muss zum Standort passen

Familie Hörmann aus Maria Neustift hat sich den Murbodner Rindern verschrieb ...

 
Fördermöglichkeiten

L+_18Jeder zehnte Betrieb hält Mutterkühe

Der Strukturwandel betrifft auch Mutterkuhbauern. Seit dem Jahr 2007 ist der ...

Mutterkuhhaltung in Kanada

Steak Tasting vom fränkischen Wagyū

 
Rosémast

L+_18“Das Kalb mästen, wo es herkommt”

Rosémast gewinnt an Bedeutung seit dem Versuch, Tiertransporte zu reduzieren ...

 
Fördermöglichkeiten

L+_18Jeder zehnte Betrieb hält Mutterkühe

Der Strukturwandel betrifft auch Mutterkuhbauern. Seit dem Jahr 2007 ist der ...

Von der Schule in die Gummistiefel

Kuhinfluencerin im Interview

So produzieren die Schweden Milch

 
Entwarnung

Doch kein EHD in der Schweiz

In der Schweiz gibt es Entwarnung bezüglich der Epizootischen Hämorrhagische ...

 
Alternative Behandlung

bioNatürliche Mittel gegen Parasitenbefall

Läuse, Milben, Würmer: Wenn Rinder unter Parasitenbefall leiden, müssen sie ...

So handhaben die Schweden Antibiotika

Emissionen im Kuhstall reduzieren

Neues vom Weltkongress der Tierärzte

 
Rosémast

L+_18“Das Kalb mästen, wo es herkommt”

Rosémast gewinnt an Bedeutung seit dem Versuch, Tiertransporte zu reduzieren ...

 
Rindfleisch KW 43

Stierpreis steigt, Schlachtkuh wird billiger

Die Geschäfte mit männlichen und weiblichen Schlachtrindern gestalten sich e ...

Jeder zehnte Betrieb hält Mutterkühe

Steak Tasting vom fränkischen Wagyū

Zwei Betriebe kombiniert

 
Rosémast

L+_18“Das Kalb mästen, wo es herkommt”

Rosémast gewinnt an Bedeutung seit dem Versuch, Tiertransporte zu reduzieren ...

 
Fördermöglichkeiten

L+_18Jeder zehnte Betrieb hält Mutterkühe

Der Strukturwandel betrifft auch Mutterkuhbauern. Seit dem Jahr 2007 ist der ...

Von der Schule in die Gummistiefel

“Meine Kälber sollen in der Region bleiben”

Kuhexperte Christian Manser im Interview

Coole Gene

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00