Ackerbau

 
Grubber

L+_18Der richtige Zinken für das richtige Schar

Egal ob ein uralter Landsberg oder ein neuer Horsch. Viele Landwirte setzen bei der Bodenbearbeitung Grubber ein. Sei es zum Mischen, Lockern oder zur Unkrautkur. Doch auf welches…

mehr

Wachstumsregler und Mikronährstoffe

 
Raps im Frühjahr III

L+_18Wachstumsregler und Mikronährstoffe

Der Einsatz von Wachstumsreglern im Raps ist eine wichtige Maßnahme. Aber au ...

 
Raps im Frühjahr (Teil II)

L+_18Rapsschädlinge erkennen und bekämpfen

Egal ob Stängel, Blüten oder später die Schoten. Sobald die Vegetation begin ...

Ackerkulturen für den Klimawandel

Sojasorten 2023

Düngung für Ertrag und Regeneration

 
Grubber

L+_18Der richtige Zinken für das richtige Schar

Egal ob ein uralter Landsberg oder ein neuer Horsch. Viele Landwirte setzen ...

 
Nicht einfach

L+_18Zwischenfrüchte beseitigen

Bald ist es wieder so weit und die Zwischenfrüchte vom Vorjahr müssen der Ha ...

Feldtag der Bodenfruchtbarkeit

Depotdüngung im Mais

Mais in Direktsaat

 
Grubber

L+_18Der richtige Zinken für das richtige Schar

Egal ob ein uralter Landsberg oder ein neuer Horsch. Viele Landwirte setzen ...

 
Nasse Böden

L+_18Bodenbearbeitung Frühjahr oder Herbst

Eine Bearbeitung von nassen Böden im Herbst ist mittlerweile zum Tabu geword ...

Tipps zum Rapsanbau

Kettenscheibenegge als Alternative

Winterharte Zwischenfrüchte ohne Glyphosat

Was die Fräse kann

 
Maissaat

L+_18Die Saat schnell abschließen

Während der Blüte können Hitze und Trockenheit den Ertrag vom Mais schnell s ...

 
Raps im Frühjahr

L+_18Düngung für Ertrag und Regeneration

Raps gehört sicherlich zu den intensiveren Kulturen auf den heimischen Äcker ...

Gülle-Ansäuerung

Depotdüngung im Mais

„Die hohen Gaspreise sind das Problem“

 
Getreidemarkt

bioBio ist leistbar: Interview Bio-Getreidemarkt

Die Bio-Getreidepreise sind seit Monaten im Höhenflug, Futtergetreide ist au ...

 
Bio-Getreidemarkt

bioBio-Getreidemarkt: Den Bio-Markt verstehen

Den Bio-Getreidemarkt dieses Jahr zu verstehen, ist eine Herausforderung: Ha ...

Herbizid im Herbst oder im Frühjahr

Planting green

 
Bio-Getreidemarkt

bioBio-Getreidemarkt: Den Bio-Markt verstehen

Den Bio-Getreidemarkt dieses Jahr zu verstehen, ist eine Herausforderung: Ha ...

 
Interview

L+_18Die Ukraine und der Getreidemarkt

Die Maisernte ist voll im Gange. Stellt sich die Frage, wie es am Markt auss ...

 
Precision Seeding

L+_18Maisanbau aus der Vogelperspektive

Die Saatstärke am Feld an das Ertragspotenzial des Bodens anzupassen, ist ni ...

 
Maissaat

L+_18Die Saat schnell abschließen

Während der Blüte können Hitze und Trockenheit den Ertrag vom Mais schnell s ...

 
Raps im Frühjahr (Teil II)

L+_18Rapsschädlinge erkennen und bekämpfen

Egal ob Stängel, Blüten oder später die Schoten. Sobald die Vegetation begin ...

 
Nach dem EuGH-Urteil

Rübenbauern kritisieren Neonics-Verbot und EU-Doppelmoral

Die EU-Kommission legt den jüngsten Entscheid des EuGH in Sachen Neonicotino ...

Wieder Glyphosat

Feldspritze einwintern

Herbizid im Herbst oder im Frühjahr

Was tut sich bei den Fungiziden?