Ackerbau

 
Bodenbearbeitung

L+_18Bodenbearbeiten im Frühjahr

Boden bearbeiten Im Frühjahr besser? Wenn es im Herbst nicht mehr geht, bleibt für die Bodenbearbeitung noch das Frühjahr. Welche Vorteile das hat und was man dabei bedenken…

mehr

Geht es ohne Pflanzenschutzmittel?

Silphie als Silomaisersatz

 
Silieren

L+_18Silphie als Silomaisersatz

Wenn es ums Biogassubstrat geht, steht Mais unangefochten an erster Stelle. ...

 
Ackerbau

L+_18Süßlupine – interessante Eiweißalternative

Werner und Brigitte Haas aus Lannach bauen seit vier Jahren Süßlupinen an. E ...

Verticillium beim Raps

Kartoffeln aus den Bergen

Krenanbau in der Steiermark

Der Klünder Unkrautzupfer

 
Reportage Kartoffel

L+_18Kartoffeln aus den Bergen

Der Saatbauverein Lungau baut seit über 70 Jahren Kartoffeln auf 1.200 Meter ...

 
Düngung

L+_18Ammosafe- Mobile Gülleaufbereitung

Der Wert der Gülle als Dünger für die Landwirtschaft ist unbestritten. Gleic ...

Die besten Zwischenfrüchte

Zwischenfruchtsaat mit der Drohne

Richtig Schwefel düngen im Grünland

 
Bodenbearbeitung

L+_18Bodenbearbeiten im Frühjahr

Boden bearbeiten Im Frühjahr besser? Wenn es im Herbst nicht mehr geht, ble ...

 
Flächenrotte

bio„Z’Mittag“ für den Boden

Mit der Flächenrotte werden die Böden und im Besonderen deren Mikroben gefüt ...

Der richtige Zinken für das richtige Schar

Bodenbearbeitung Frühjahr oder Herbst

Tipps zum Rapsanbau

 
Düngung

L+_18Ammosafe- Mobile Gülleaufbereitung

Der Wert der Gülle als Dünger für die Landwirtschaft ist unbestritten. Gleic ...

 
Nährstoffmangel Teil 2

L+_18Nährstoffmangelsymptome erkennen

Es gibt viele Ursachen, die schlussendlich zu Nährstoffmangelsymptomen führe ...

Düngen für mehr Protein

15 Jahre Maisdüngungsversuch

Die Saat schnell abschließen

Düngung für Ertrag und Regeneration

 
Ackerbau

L+_18Winterweizen Sorten für 2023

Wetterextreme und Krankheitsdruck fordern die heimische Landwirtschaft. Eini ...

 
Sorten für 2023

Leistungsfähige Wintergersten

Unzählige Sorten werden am Markt angeboten. Die beste für den eigenen Stan ...

Getreidemarkt: Flutet die Ukraine den Markt?

Zwischenfruchtsaat mit der Drohne

Immer mehr Fungizide verschwinden

 
Getreidemarkt

L+_18Getreidemarkt: Flutet die Ukraine den Markt?

Die Erzeugerpreise für Getreide sind gerade im Keller. Viele geben dafür der ...

 
Bio-Getreidemarkt

bioBio-Getreidemarkt: Den Bio-Markt verstehen

Den Bio-Getreidemarkt dieses Jahr zu verstehen, ist eine Herausforderung: Ha ...

Die Ukraine und der Getreidemarkt

 
Ackerbau

Fusarium beim Mais

Fusarien im Mais bzw. die Mykotoxine, die mit einer Infektion meist einherge ...

 
Fehlende Beize

L+_18Werden Vögel zum Problem?

Mit dem Wegfallen von Beizen rücken teils vergessene Probleme wieder in den ...

Hirse ohne Terbuthylazin bekämpfen

15 Jahre Maisdüngungsversuch

Maisanbau aus der Vogelperspektive

Die Saat schnell abschließen

 
Pflanzenschutz

L+_18Geht es ohne Pflanzenschutzmittel?

Chemischer Pflanzenschutz sichert Erträge bei unseren Nutzpflanzen. Dennoch ...

 
Pflanzenschutz

L+_18Roboter für den Pflanzenschutz

Roboter können Unkraut mechanisch regulieren und somit chemische Pflanzens ...

Krenanbau in der Steiermark

Nachhaltiger Pflanzenschutz – Wie viel können wir leisten?

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00