Ackerbau

Pflanzenschutz

Glyphosatproduktion könnte eingestellt werden

Die Bayer AG könnte sich gezwungen sehen, die Herstellung von Glyphosat einzustellen. Diese Option hat der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson in einem Interview mit dem Handelsblatt ins Spiel gebracht. Klagen gegen das Breitb...

mehr

Alternative Kulturen

Spargelsaison 2025: Frühstart bei steigenden Kosten

Stickstofffixierung: So versorgt sich die Soja selbst

Körnerhirse – Neue Sorten im Praxisversuch

Sonnenblumenernte auf Tiefststand

Boden

Extremwetterfolgen von 20 Milliarden Dollar in den USA

Grünland ist eine Humusbatterie

Neue Technik erhöht Luftsickstoffbindung durch Mikroben

Zur richtigen Zeit den Boden bearbeiten

Bodenbearbeitung

Maisaussaat auslagern – dies gilt es zu beachten

Pro Contra- Frostgare

Zur richtigen Zeit den Boden bearbeiten

Den Boden nach Überschwemmungen richtig bearbeiten

Düngung

Stickstofffixierung: So versorgt sich die Soja selbst

Ackerbau in 5 Minuten: Boden, Gülle & Glyphosat

Neue EU-Düngemittelzölle gefährden heimische Landwirtschaft

Phosphatdünger werden wieder stärker gefragt

Getreide

Wachstumsregler – Erfahrungen und Versuchsergebnisse

Russlands Erntebilanz: Weniger Getreide

Cyprodinil in Gefahr: EU droht mit Einschränkung

Engpass bei Schweizer Bio-Weizen

Getreidemarkt

Britische Getreidebauern streiken

Höhere Mais- und stabile Weizenerträge erwartet

Rapspreis stürzt ab

Russlands Erntebilanz: Weniger Getreide

Mais

Den Mais auf Wetterstress vorbereiten

Weniger Öko-Mais: Anbaufläche sinkt leicht

Der richtige Körnermais für 2025

Tipps zur Maissortenwahl 2025

Pflanzenschutz

Bayer setzt auf Roundup Future

Pflanzenschutzmittel durch Öleinsatz einsparen

Ackerbau in 5 Minuten: Boden, Gülle & Glyphosat

Bayer soll hohe Strafen für Glyphosat zahlen

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00