
Kleine, handliche Palmbüscherl zum Einstecken in einen Blumentopf oder an das Kreuz im Herrgottswinkel sollen zum Nachmachen anregen. Diese Idee kann auch in „Groß“ angefertigt werden, wenn u. a. ein größeres Gänse- oder Plastik-Ei verwendet wird. Achtung: Die Palmweide ist streng geschützt und steht unter Naturschutz. Man darf in der Natur maximal drei Zweige in einer Länge von etwa 50 cm abschneiden. Am besten besorgt man sich die Zweige aus dem eigenen Garten. Palmweiden blühen längst vor dem Palmsonntag, deshalb müssen sie rechtzeitig vor der
Blüte geschnitten und kühl gelagert werden.
Dafür braucht man:
….
Was dieser Artikel noch bereit hält
- Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 07/2025
Kommentare