Heizung für Miscanthus

Startseite Landwirt Forum Allgemeines – LANDWIRT Forum Heizung für Miscanthus

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #1991848
    PG Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für unsere Sommerauer & Lindner SL 49 T (49 kW) zum Verheizen von 100% Miscanthus lose aus eigenem Anbau.

    Leider hat das Chlor dem Kessel in 18 Jahren so zugesetzt, dass er binnen kurzer Zeit zum zweiten Mal undicht wurde und eine erneute Abdichtung mit Flüssigdichtmittel den Austausch nur um ein paar Monate verzögert…

    Ich habe aktuell Hargassner, Fröling, Guntamatic, Windhager, Sommerauer und ETA in Anfrage wobei im Bereich Miscanthus Hargassner nach Erstrecherche technisch am weitesten sein dürfte.

    Kann mir jemand seine Erfahrungswerte mit den angeführten Herstellern und dem Verheizen von Miscanthus schildern?

    Danke vorab!

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00