Schafe und ZiegenSchafGroßbritannien: Vogelgrippe bei Schaf

Großbritannien: Vogelgrippe bei Schaf

Geflügelpest
Die Vogelgrippe kommt immer häufiger auch bei Säugetieren vor.
Quelle: Christian Mühlhausen/Landpixel.de

Entdeckt wurde der Fall bei einer routinemäßigen Kontrolle auf einem Betrieb in Yorkshire. Auf dem Hof wurde bereits zuvor das Virus bei gehaltenem Geflügel festgestellt. Es ist der erste Nachweis des Virusstamms H5N1 bei einem Schaf. Das britische Umweltministerium hat nun für Betriebe, bei denen Geflügel von der Vogelgrippe betroffen ist, eine Überwachung auch von allen auf den Betrieben lebenden Nutztieren angeordnet.
Als Symptome gelten hohes Fieber, Appetitlosigkeit, Schwäche, Teilnahmslosigkeit, Atemnot sowie verminderte Legeleistung bzw. bei infizierten Kühen eine verringerte Milchleistung.
Das Vogelgrippe-Virus schwappt weltweit auch auf andere Säugetierarten über. Das Virus kann aber nur sehr schwer auf den Menschen übertragen werden, wodurch die britischen Gesundheitsbehörde die Gefahr für die Bevölkerung als sehr gering einschätzt. Eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist ausgeschlossen.
In Österreich wurde unterdes die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. Der Kontakt mit Wildvögeln sollte dennoch tunlichst vermieden werden. Schutznetze über Ausläufen werden empfohlen. Enten und Gänse sind vom restlichen Geflügel zu trennen. Die Tränkung der Tiere aus einem für Wildvögel zugänglichen Becken ist verboten.

Quelle: ORF und LK Steiermark

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00