
Eine korrekte und funktionierende Ladungssicherung mit Spanngurten ist meist eine zeitlich aufwändige Sache. Einige Firmen haben deswegen automatische oder halbautomatische Systeme entwickelt. Vielen dieser Entwicklungen ist jedoch gemeinsam, dass sie die maximal zulässige Fahrzeugbreite von 2,55 m oft überschreiten – insbesondere dann, wenn mit irgendwelchen Gatterkonstruktionen die seitliche Fixierung vorgenommen wird.
Was dieser Artikel noch bereithält:
- Demo-Wagen gebaut
- nachspannen beim Fahren
- Fahrzeugbauer gesucht
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 16/2024
Kommentare