LandtechnikGrünlandtechnikRumex RXF600 im Praxistest: Ampferbekämpfung mit Hightech

Rumex RXF600 im Praxistest: Ampferbekämpfung mit Hightech

Dank der pendelnden Gestängearme kann man mit der Rumex RXF600 problemlos auch kupierte Flächen befahren.
Quelle: Abderhalden

Die Unkrautbekämpfung ist bei Landwirten keine Lieblingsbeschäftigung. Denn wegen den stets strenger werdenden Vorschriften und der schrumpfenden Zahl zugelassener Mittel wird die Bekämpfung immer aufwändiger und schwieriger. Das wird auch bei der Bekämpfung des Stumpfblättrigen Ampfers augenscheinlich.

Das Allgäuer Unternehmen Rumex GmbH entwickelte eine spezielle Anbauspritze für den Frontanbau. Laut Hersteller ist es möglich, mit diesem Verfahren bis zu 90 % des Herbizides einzusparen. Gleichzeitig bleibt bei Wiesen der Ertrag erhalten. Das Gerät selbst haben wir bereits in der LANDWIRT-Ausgabe 19/2022 vorgestellt. Im letzten Sommer konnten wir das Modell Rumex RXF600 ausführlich in der Praxis testen.

Was dieser Artikel noch bereithält:

  • Einfacher Anbau
  • Gewichtsverteilung und Geländeanpassung passen
  • Automatische Abläufe
  • Erfahrungen notwendig
  • Fahrgeschwindigkeiten bis 12 km/h
  • GPS erleichtert die Arbeit

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00