GeflügelStallbrand: 1.300 Puten gerettet

Stallbrand: 1.300 Puten gerettet

Der Putenstall brannte zur Gänze nieder.
Quelle: FF St. Veit an der Glan

Ein Brand in einem Putenstall hatte Samstagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehren im Bezirk St. Veit an der Glan zur Folge. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude. Parallel zum Löschangriff wurde mit der Rettung der noch im Stall befindlichen Puten begonnen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr gelang es nahezu alle Tiere ins Freie zu treiben. Der Stall brannte hingegen zur Gänze nieder. Personen kamen keine zu Schaden.

Nahezu alle Puten konnten ins Freie getrieben werden.
Quelle: FF St. Veit an der Glan

Löschwasserversorgung herausfordernd

Auf Grund des hohen Löschwasserbedarfs musste eine Zubringleitung über eine Länge von mehr als einem Kilometer zur Gurk aufgebaut werden. Mit Tanklöschfahrzeugen wurde zudem ein Pendelverkehr eingerichtet. Ein Tankanhänger der Feuerwehr St. Veit dient als Löschwasserpuffer.

Am frühen Nachmittag konnte “Brand aus” gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch bis in die Morgenstunden des Folgetages an.

Der Brand wurde mit mehreren “C-Leitungen” unter Kontrolle gebracht.
Quelle: FF St. Veit an der Glan

Ursache unklar

Angefordert wurden insgesamt 13 Feuerwehren des Bezirkes St. Veit/Glan. Rund 200 Frauen und Männer bekämpften das Feuer. Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen.

Quelle: Kleine Zeitung und FF St: Veit an der Glan

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00