LandlebenErnährungSchulessen: Schüler wünschen sich bessere Verpflegung

Schulessen: Schüler wünschen sich bessere Verpflegung

Umfrageergebnisse “Essen in der Schule”
Quelle: Land schafft Leben

Knapp ein Drittel der Kinder und Jugendlichen in Österreich sind übergewichtig. Das liegt zum Teil an der Ernährungsweise, viel aber auch an dem Wissen wie man ausgewogen isst. Die Schulen können hier entgegenwirken. Wie relevant das Thema ist, wurde bei einer Umfrage von Land schafft Leben und der Bundesschülervertretung deutlich: 82 Prozent der 5.000 Befragten legen Wert auf gesunde Ernährung in der Schule, rund die Hälfte möchte mehr über Ernährung, Kochen und Lebensmittel lernen.

Angesichts steigender Zahlen bei Übergewicht sieht Land schafft Leben dringenden Handlungsbedarf. Gründerin Maria Fanninger fordert, dass Schulen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch gesunde Verpflegung anbieten: „Die Schule sollte ein Ort sein, an dem jedes Kind ausgewogen isst. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit.“ Immer mehr Lehrkräfte setzen sich bereits für Ernährungsbildung und bessere Angebote am Schulbuffet ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00