- Bücher zu Gartenthemen.
- Funktionelles, gutes Werkzeug wie eine Rosenschere oder eine leichtgängige Astschere. Spaten die höhenverstellbar sind oder schmale Wurzelspaten sind tolle Helfer bei der Arbeit. Körpergröße und auch Handgröße müssen dabei bedacht werden.
- Handschuhe, vor allem Handschuhe aus Spezialmaterialien die zum Schneiden von Rosen geeignet sind.
- Schöne Gießkannen für drinnen und draußen.
- Ein Pflanztisch als Arbeitstisch für Umtopf- und Pikierarbeiten.
- Stabile, halbrunde Pflanzenstützen, gerne auch selbstgemacht aus Baustahl.
- Pflanzenstecker zum Beschriften aus Schiefer, frostfestem Ton oder selbstgemacht aus Schneckenhäusern am Stil.
Pflanzschilder selbst gemachtQuelle: Pammer
- Ausbaufähige Serien von Akkugeräten die bei passenden Gelegenheiten erweitert werden können. z.B. von Husqvarna Gartengeräte
- Lustige Gummistiefel, einen Regenschirm, Bekleidungsteile wie T-Shirts für Gärtnerinnen und blumige Blusen.
- Saatgut – Adventkalender…. ja, so etwas gibt es! Zum Beispiel hier: Saatgut Adventkalender
- Boxen zur Aufbewahrung von Saatgut.
Boxen für SaatgutQuelle: Pammer
Kommentare