LandlebenFamilieWenn richtig schreiben schwer fällt

Wenn richtig schreiben schwer fällt

Legasthenie ist eine angeborene Teilleistungsschwäche im Bereich des Lesens und Schreibens.
Quelle: New Africa/Shutterstock

Kästan wahr ich mit miener Tate am schpilblaz. – Sie müssten diesen Satz wahrscheinlich mehrmals lesen um ihn zu verstehen, oder? Aber
vielleicht ähnelt das auch den Schreibversuchen Ihres Kindes. Ist es einfach kreativ – oder gibt es doch Probleme mit der Rechtschreibung? Die Meinungen dazu sind vielfältig. Die Nachbarin winkt ab: „Das wächst sich aus, Hauptsache, das Kind ist fantasievoll!“ Die Lehrerin beruhigt: „Manche Kinder lernen erst in der Mittelschule richtig zu schreiben.“ Onkel Hubert ist sowieso entspannt: „Wozu sich abmühen? Heute gibt es doch Rechtschreibprogramme und KI!“ Doch viele Eltern stellen sich besorgt die Frage: „Ist es normal, wenn mein Kind so viele Fehler macht?“

Was dieser Artikel noch bereit hält

  • Legasthenie
  • Praktische Beispiele
  • Was nicht hilft
  • Wie Eltern helfen können
  • Tipps für Zuhause

[/box

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00