Schafe und ZiegenZiegeSeltene Slowenin: Die Drežnica-Ziege

Seltene Slowenin: Die Drežnica-Ziege

Von der Drežnica-Ziege hat sich eine Milch- und eine Fleischlinie bis heute erhalten.
Quelle: Metka Žan

Die Drežnica-Ziege stammt aus der Gegend von Posočje und ist nach dem Dorf Drežnica benannt. Es liegt oberhalb des Flusses Soča auf einem kleinen Plateau unter dem Berg Krn im Nordwesten Sloweniens. Ziegen waren bereits in der Vergangenheit für die Bevölkerung eine wichtige Quelle für Fleisch und Milch, da Klima und Gelände in diesem Gebiet intensive Tierhaltung nicht zuließen.

Gelbe und grüne Ziegen

Bei den meisten Tieren dieser Rasse überwiegt die Fellfarbe schwarz. Es gibt aber auch hellbraune, graue oder gescheckte Tiere. Züchter von Drežnica-Ziegen bezeichnen beispielsweise hellbraune Tiere als „gelb“, wenn sie vorne hell und hinten dunkel sind als „taubenfarben“, und grau-melierte Ziegen als „grün“. Ziegenböcke wiegen 65 bis 80 kg und haben eine Widerristhöhe von 65 bis 75 cm, während weibliche Ziegen 45 bis 60 kg wiegen und eine Widerristhöhe von 60 bis 70 cm erreichen. Die Hörner der Tiere können bis zu einem Meter lang werden, nur in Ausnahmefällen tragen die Tiere keine Hörner. Die Drežnica-Ziege ist die am seltensten vorkommende Ziegenrasse in Slowenien und gilt als vom Aussterben bedroht. Im Zuchtbuch sind etwa 650 Zuchttiere eingetragen. Die Gesamtzahl der Tiere dieser Rasse betrug im Jahr 2024 139 Böcke und 1.084 Ziegen.

Milchlinie und Fleischlinie

In der Vergangenheit haben sich zwei Zuchtlinien bei den Drežnica-Ziegen gebildet, die bis heute erhalten geblieben sind. In der Gegend von Bovec werden sie überwiegend für die Milchproduktion und in der Gegend von Drežnica für die Fleischproduktion gezüchtet. Im Sommer weiden die Züchter ihre Milchziegen meist auf dem Bovška-Gebirge in Bošac, wo sie aus der Ziegenmilch, teilweise mit Kuhmilch gemischt, hervorragende Milchprodukte herstellen. Die durchschnittliche Milchleistung der Drežnica-Ziegen, die in die Milchleistungskontrolle einbezogen werden, beträgt in einer Laktationsphase etwa 360 kg Milch mit 4,3 % Fett und 3,4 % Eiweiß. In bester Haltung produzieren sie mehr als 500 kg Milch. Die durchschnittliche Zahl der geborenen Kitze beträgt 1,36 in der Milchlinie und 1,07 in der Fleischlinie. Die Ziegen, die zur Fleischproduktion gehalten werden, grasen mehr als die Hälfte des Jahres im Hochland des Krasje vrh-Gebiets und erhalten dort die Landschaft und die Artenvielfalt. Zur Schlachtung bestimmte Ziegen werden vor allem zu Ostern verkauft, ihr Fleisch wird in der Spitzenküche geschätzt und ist sehr begehrt.

Weitere Infos und schöne Fotos der Drežnica-Ziegen finden Sie in unserer aktuellen Ausgabe! Hier gratis Probeheft oder Abo bestellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kommentare

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.
Gesamt: 0,00