
Junglandwirte Talk – Podiumsdiskussion
Thema: Hofübernahme
Termin: Vergangen, als Aufzeichnung erhältlich
Preis: Gratis, Anmeldung erforderlich
Du bist: Jungbauer/ Jungbäuerin (Milch, Mast, Aufzucht), und befasst Dich im Moment mit dem Thema Rinderhaltung der Zukunft und Hofübernahme? Dann melde Dich an und diskutiere mit uns!
Personen am Podium:
- Stefan Hackl -Landwirt aus Molln
- Johannes Burchhart alias “Bauernjohny” – Ackerbauer und Farmfluencer auf Instagram.
- Markus Holzschuster – Nominierter zum beliebtesten Landwirt des Jahres
- Schulsprecher der LFS Otterbach
- Andreas Bernhart, Fleckviehzüchter aus Bayern
Moderation: Magdalena Moser, LANDWIRT Redakteurin

Rinderfachtag 2025
Termin: Vergangen als Aufzeichnung erhältlich
Preis: 44,90 € (Abonnenten mit Code Abo2024: 33,68 €)
Info für Teilnehmer aus Österreich: 2 TGD Stunden
Themen:
- Die Transitphase natürlich optimieren für eine gewinnbringende Folgelaktation (Reduzierung von Nachgeburtsverhalten, Energiemangel etc.)
- Atemwege, Immunität, Vitalität: Erfolgsfaktoren für gesunde Kälber
- Gesund durch die Umstallphase: Vorbeugemaßnahmen für gesunde Kälber nach der Tränkephase
- Wie argumentiere ich dem Verbraucher gegenüber bei landwirtschaftlichen Themen?

Kuhsignale erkennen (Vortrag)
Effizient arbeiten – mit der Kuh im Team
Termin: Vergangen. Als Videoaufzeichnung erhältlich.
Preis: 19,90 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 14,93 €)
Reinhard Gastecker (Kuhsignale-Trainer und Berater bei der Landwirtschaftskammer Niederösterreich)
Dein Gewinn:
- Du lernst mit den Augen der Kuh zu sehen
- Du weißt, warum die Kuh wie reagiert
- Du hast noch mehr Spaß mit Deiner entspannten Herde
Programm:
- Sehen wie die Kuh (Kuhbrille)
- Tipps zu stressfreiem Treiben
- Zeit sparen, Nerven schonen
- Ruhige Herde
- Diskussion

Milchviehställe für Mensch und Tier gut gelöst (Studiotalk)
Baukosten optimieren, Arbeitszeit einsparen & Altgebäude sinnvoll (mit-)nutzen
Termin: Vergangen. Als Videoaufzeichnung erhältlich.
Preis: 49,90 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 37,43 Euro)
Christian Manser (Kuhsignaletrainer, Stallbauprofi) Jürgen Königl (Bauunternehmer und Landwirt) Mathias Lingg (Landwirt, Stallbau in 2020)
Dein Gewinn:
- Du gibst Dein Geld für die richtigen Dinge aus
- Du lernst Kostentreiber kennen
- Du bekommst Handwerkszeug für einen funktionellen Stall, an dem Du lange Freude hast
- Du sparst im fertigen Stall Arbeitszeit und hast mehr Zeit für wichtige Dinge
Programm:
- Milchviehställe knackig bauen
- Altgebäude tiergerecht nutzen
- Baukostentreiber erkennen
- Erfahrungsaustausch

Die Liegebox für leistungsstarke, alte Kühe (Praxisfilm)
Tiergerechte Liegebox mit überschaubarem Pflegeaufwand
Preis: 19,90 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 14,93 Euro)
Christian Manser (Kuhsignaletrainer/Stallbauprofi)
Dein Gewinn:
- Du lernst die natürlichen Bedürfnisse/ Eigenheiten der Kuh kennen
- Du bekommst Handwerkszeug für die Gestaltung einer Kuhgerechten Liegebox
- Du sparst Dir Arbeitszeit
Inhalt:
- Welche Liegebox braucht die Kuh?
- Überschaubarer Pflegeaufwand
- Viel liegen, viel Milch
- Wieviel Platz braucht die Kuh
- Umbaulösungen

Melkroboter von der Planung zum laufenden Betrieb
Tipps für die Planung und den Start
Termin: Vergangen, als Aufzeichnung erhältlich.
Preis: 29,90 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 22,43 Euro)
Otto Kirmaier (Berater für AMS beim LKV Bayern)
Dein Gewinn:
- Du bekommst Planungsbeispiele funktionierender Roboterbetriebe
- Du bekommst einen Live-Einblick in das Melkgeschehen am Roboter
- Du erhältst Tipps und Tricks, wie dein Stall ohne Nachtreiben funktioniert
Programm:
- Ist mein Betrieb geeignet?
- Verschiedene Stallskizzen: Vor- und Nachteile
- Management mit Melkroboter
- Diskussionsrunde

Gülle-“Veredeln“ (Vortag + Studiotalk)
Für gesunde Böden und hohe Erträge
Termin: Vergangen. Als Aufzeichnung erhältlich.
Preis: Gratis.
Ingrid Bauer (Expertin für Gülle) + Johannes Hofer (Praktiker)
Dein Gewinn:
- Du lernst was gute Gülle ausmacht
- Du lernst wann, wo und wie man welche Güllezusätze einsetzt
- Du bekommst eine praktische Anleitung zur Aufbereitung von Gülle
Programm:
- Gülle ist nicht gleich Gülle
- Vom Problemstoff zum besten Dünger
- Güllezusätze- zielgerichtet einsetzen – Marktüberblick
- Umsetzung für Anfänger und Profis – Erfahrungsbericht eines Praktikers

Tierwohlställe: Darauf kommt es an! (Vortrag mit Videobeiträgen aus Ställen)
Neu- und Umbau von Ferkelaufzucht und Mastställen
Termin: Vergangen, als Aufzeichnung erhältlich
Preis: 49,90 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 37,43 Euro)
Werner Hagmüller (Berater für Schweinehaltung und Stallbau)
Dein Gewinn:
- Du lernst, den Stall nach den Bedürfnissen der Schweine auszurichten
- Du sparst Kosten und Nerven beim Stall(um)bau
- Du erhältst Tipps für saubere und trockene Liegeflächen
- Du hast mehr Freude mit gesunden, entspannten Tieren
Programm:
- Neu bauen oder Umbauen?
- Funktionsbereiche richtig gestalten
- Arbeitsbelastung senken
- Tipps zu Einstreu und Raufutter
- Tiergesundheit im Griff haben
- Auf dem Weg zur Baugenehmigung

Tipps und Tricks rund ums Hofhuhn (Vortrag)
Ralf-Wigand Usbeck (Buchautor für die Hühnerhaltung/ Hühnerexperte)
Termin: Vergangen, als Aufzeichnung erhältlich.
Preis: 10,00 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 7,50 Euro)
Dein Gewinn
- Du lernst die Grundbedürfnisse, Verhaltensweisen und Eigenheiten von Hühnern kennen
- Du kannst deinem Federvieh optimale Haltungsbedingungen bieten
- Du kannst Krankheiten und Schädlinge erkennen und erfährst wie du dein Federvieh gesund erhältst
- Du hältst zufriedene und gesunde Tiere, die zur Selbstversorgung deiner Familie beitragen
Programm:
- Stallauswahl und Gestaltung
- Fütterung
- Gesundheit
- Fressfeinde
- Rassen
- Frage und Antwort

Gute Lämmer, gute Preise (Expertentipps & Praxisbeispiele)
Gebrauchskreuzungen in der Lämmerproduktion
Termin: Vergangen. Als Aufzeichnung erhältlich.
Preis: Gratis.
GF Siegfried Illmayer, Zuchtleiter Michael Zeiler vom
Steirischen Schaf- und Ziegenzuchtverband & Hubert Lenger,
Praktiker mit ca. 150 Mutterschafen
Dein Gewinn:
- Du erlangst Kenntnis über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und wie man diese am erfolgreichsten miteinander kombiniert
- Nur wenn du die Anforderungen des Marktes kennst und erfüllst, kannst du die besten Preise erzielen
- Entdecke neue Strategien, um dein Lammfleisch bestmöglich zu vermarkten
Programm:
- Rassenkreuzungen
- Anforderungen an den Schlachtkörper
- Vermarktungsstrategien
- Anpaarungsbeispiele/Rassen
- Erfahrungsbericht eines Praktikers
- Diskussionsrunde

Vortrag „Keep cool – Strategien für effizientes Ärgern“
Referentin: Katharina Auerswald, spezialisiert sich auf Ordnung, Organisation und persönliche Entwicklung und ist Autorin des Buchs „Vom perfekten Chaos zur kreativen Ordnung“. Zudem betreibt sie den Podcast „Kreative Ordnung“.
Preis: 10,00 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 7,50 Euro)
Location: Aufzeichnung vom Bäuerinnenfachtag
Inhalt:
Wenn schon ärgern, dann kürzer, weniger intensiv und seltener.
Unser Alltag steckt voller belastender Situationen, die uns zum Ärgern bringen. Wir können lernen, effizienter mit Ärger umzugehen, indem wir ihn kürzer, weniger intensiv und seltener zulassen. Dadurch erhöhen wir unsere Frusttoleranz, verändern unsere Einstellung und unser Verhalten und gewinnen eine neue Lebensqualität

Vortrag: Ent-Eltert euch
Referenten: Sandra und Martin Teml-Wall sind Autor:innen des gleichnamigen Buches “Wie wir die emotionale Abhängigkeit zu unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben“.
Preis: 10,00 Euro (Abonnenten mit Code Abo2024: 7,50 Euro)
Location: Aufzeichnung vom Bäuerinnenfachtag
Inhalt:
Unsere Grundbedürfnisse sind es, sich selbst als wertvolles Individuum zu sehen und in Verbindung mit anderen zu stehen. Dies bildet die Basis für gesunde Beziehungen in Familie, Partnerschaft und Beruf. Dieser Workshop soll ermutigen, aus alten und hinderlichen Haltungen und Handlungen auszusteigen und wertschätzende Wege aufzeigen, sich sowohl den eigenen Eltern als auch in der Partnerschaft und den eigenen Kindern gegenüber als die authentische Frau zu zeigen, die du sein willst