
Diverse Wetterereignisse wie Spätfröste, Trockenheit im Sommer sowie lokale Hagelunwetter und Starkniederschläge haben die Weinernte beeinflusst. In Österreich führten sie 2024 zur geringsten Weinproduktion seit 14 Jahren geführt. Statistik Austria berichtete, dass landesweit insgesamt nur 1,87 Mio. hl Wein erzeugt wurden. Somit lag die Produktionsmenge um 20 % unter der von 2023 und um 22 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt. Bei Weißwein wurde mit 1,29 Mio. hl ein Minus von 22 % zu 2023 produziert. Das Fünfjahresmittel liegt bei 23 %. Weniger betroffen war Rotwein. Es wurden 578.600 hl Rotwein und somit 13 % unter der Vorjahresmenge und um 20 % unter dem mehrjährigen Durchschnitt verzeichnet.
Kommentare