Hans Meister...
Russland importiert wichtige Agrarprodukte nicht mehr aus EU-Ländern. Neben...
Den Klimawandel bekommen auch die Grünlandbauern zu spüren. In Österreich gibt es nun die in Europa einzigartige Möglichkeit, Grünland gegen Dürre zu ...
Familie Steinlechner züchtet Braunviehkühe. 19 Kühe haben bislang die 100.000 kg-Marke überschritten. Braucht es einen s...
Das Stallklima muss den Anforderungen von Mensch, Tier, Technik und Bausubstanz gerecht werden. Eine zu geringe Frischlu...
Familie Mahringer vermarktet ihre Schlachtkühe als M-Rinder und bekommt bis zu 100 Euro Projektzuschlag. Obwohl es berei...
Schafe zu halten ist für manche mehr als ein Hobby. Wer im Jahr pro Mutterschaf zwei Lämmer verkauft, kann einen Erlös von 1.400 Euro pro Großvieheinh...
Durch den PED-Virus sind in den USA mehr als 14 Millionen Ferkel verendet. Eine milde Form des Virus ist im Dezember 2014 in Österreich aufgetreten. B...
Im Sommer kann Mais im Ganzkornsilo nachgären. Die Ursachen von futterhygienischen Problemen in Mais-Ganzkornsilage wurden in einem Forschungsprojekt ...
Mehr Rohfaser soll Schwanzbeißen abschwächen. Beim Vergleich einer intensiven mit einer rohfaserreichen Ration traten ab...
Nasses und kühles Wetter setzte dem Raps im Vorjahr zu. Schaderreger zeigten, wozu sie im Stande sind. Vereinzelt trat a...
Mit dem DigE-Check kann der Durchfluss einer Pflanzenschutzdüse innerhalb weniger Sekunden gemessen werden. Wir haben de...
Böden enthalten immer weniger Phosphor und Kali. Um die Pflanzen gut zu versorgen, müssen die Flächen optimal gedüngt werden....
Wintergetreide mit Gülle düngen und dabei hohe Erträge und Qualität ernten – dass dies ohne Weiteres möglich ist, zeigt eine Versuchsreihe in der Stei...
Getreide jetzt andüngen Ende Februar bis Anfang März ist der ideale Zeitraum, um die erste Düngergabe durchzuführen, sofern sie nicht schon erledigt w...
In der Praxis ist der hohe Vorfruchtwert der Ackerbohne zwar bekannt. Dennoch hat sie bisher ein Schattendasein geführt. Das dürfte sich nun ändern....
In den eigenen vier Wänden lässt sich viel Geld sparen, wenn einige Tricks angewendet werden. Wir zeigen Ihnen wie einfach das geht....
Kräuter können in jedem Garten gezogen werden. Ob sonnig, heiß, trocken, schattig, nahrhaft oder karg – nicht nur für jede Krankheit sondern auch für ...
Ein pflegeleichtes Rosenbeet – gibt es das? Natürlich ist das möglich, und noch dazu blüht es in diesem Beet vom zeitigen Frühjahr bis in den Herbst....
Auch wenn es sich nicht jeder vorstellen kann – es gibt fleischlose Gerichte, die auch schmecken können....
Die Japaner am Zederberghof sind schwarz, haben keine Mandelaugen und sind sehr anhänglich. Familie Obinger vermarktet sie im Abo und ist sehr erfolgr...
Nur wer sein Angebot reflektiert und regelmäßig daran arbeitet, wird auch nachhaltig Erfolg ernten....
Der Teleskopradlader 3560 T von Schäffer lässt sich dank Knicklenkung auf engstem Raum manövrieren. Der Arm der Maschine hebt auf eine Stapelhöhe von ...
Mit seiner Maismühle kann Lohnunternehmer Hiebler zwei verschiedene Getreidearten in einem Arbeitsgang vermahlen. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei ...
Case IH spendiert dem Puma einen neuen Motor und eine überarbeitete Kabine. Auf der SIMA in Paris waren die Traktoren erstmals zu sehen....
Im Jahr 2014 wurden nahezu gleich viele Transporter verkauft wie im Jahr 2013. Bei den Zweiachsmähern sind die Verkaufszahlen sogar sprunghaft angesti...
Die Arbeit im Wald zahlt sich aus, wie Auswertungen von 110 Betrieben zeigen. Die Daten des forstlichen Testbetriebsnetzes zeigen aber auch, dass manc...
Skipisten, Gleisanlagen und Bauernhöfe profitieren von den Schutzwäldern der Österreichischen Bundesforste. Dafür braucht es eine besondere Waldbewirt...
Bei der Pflege der Schnittschutzhose herrscht Unsicherheit. Vor dem Erstgebrauch soll sie jedenfalls gewaschen werden....
Russland importiert wichtige Agrarprodukte nicht mehr aus EU-Ländern. Neben der deutschen und österreichischen Landwirtschaft leidet darunter vor alle...
Düngemittelpreise Die Düngemittelpreise in Deutschland sind im Januar angestiegen. Dazu trägt vor allem der Wertverlust des Euros gegenüber dem Dollar...
Für die zukünftigen Herausforderungen werden stabile Mischwälder benötigt. Die Bayerische Forstverwaltung steht den Waldbesitzern dabei mit Rat und Ta...