
Vorher: Das Beet
Die Ausgangssituation war vielversprechend: Die Ecke des Stalls ist vom Wohnhaus aus gut sichtbar und bietet somit die perfekte Gelegenheit, einen ansprechenden Blickfang zu schaffen. Bereits damals wurde ein Beet angelegt, eingefasst und bepflanzt, flankiert von einem praktischen Weg. Die Südlage der Stallwand sorgt für reichlich Sonne, während die Ostseite nur bis zum Mittag beschienen wird. Doch nach einigen Jahren hatte das Beet seinen Charme verloren – Zeit für eine Veränderung!
Die Optionen
Nach einer gründlichen Analyse standen vier Möglichkeiten zur Auswahl:
- Neubepflanzung unter Einbeziehung bestehender Pflanzen.
- Komplette Rodung und Neugestaltung in einem neuen Stil.
- Die Wand streichen oder begrünen.
- Die Hauswand mit Holz verkleiden und das Beet durch Rasen ersetzen.
Die Entscheidung fiel auf die erste Variante: eine farbenfrohe, üppige Gestaltung mit ländlichem Charakter, die wenig Pflege benötigt und sich harmonisch in die Umgebung von Bauernhaus, Stall und Bauerngarten einfügt.
Was dieser Artikel noch bereit hält
- Das wurde verändert
- Die Pflanzen
- Die Pflegearbeiten
- Tipps
Weitere Artikel aus
LANDWIRT AT 08/2025
Kommentare